Dieses umfangreiche Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) und bietet eine Vielzahl an Kopiervorlagen, die sich hervorragend für den Einsatz in der Freiarbeit, im eigenständigen Lernen oder für das Üben zu Hause eignen. Wer eine neue Sprache erlernen möchte, wird schnell feststellen, dass der Aufbau eines soliden Wortschatzes unerlässlich ist. Auch wenn das Vokabellernen zunächst monoton erscheinen mag, kann es durch die Verbindung der neuen Wörter mit dem eigenen Alltag oder durch das Kennenlernen der soziokulturellen Hintergründe der Zielsprache zu einer abwechslungsreichen und spannenden Aufgabe werden. Am effektivsten prägen sich Vokabeln ein, wenn sie nicht isoliert, sondern in sinnvollen Kontexten gelernt werden. In diesen Kontexten lassen sich nicht nur die neuen Begriffe leichter einüben, sondern auch deren korrekte Verwendung. Die Flashcards in diesem Heft bieten dabei eine besonders anschauliche Unterstützung: Neben den Lernsätzen und ihren Übersetzungen finden sich auf den Karten auch passende Bilder, die die Bedeutung der neuen Wörter visuell verstärken und so das Verstehen erleichtern. Diese Methode kombiniert Sprachkompetenz und Lesekompetenz auf innovative Weise, da der Einsatz von Bildern eine tiefere Verknüpfung im Gedächtnis ermöglicht. Bilder haben die Kraft, sich dauerhaft ins Gedächtnis einzuprägen und dabei die Bedeutung der jeweiligen Vokabeln und Satzstrukturen zu festigen. Auch wenn ein Aufenthalt im entsprechenden Sprachraum nicht immer möglich ist, bieten diese Flashcards eine hervorragende Möglichkeit, sprachliche Erfolge zu erzielen. Sie schaffen lebendige Verknüpfungen zwischen Sprache und visuellen Eindrücken und helfen, den Grundwortschatz effektiv zu erweitern. So wird das Lernen von Vokabeln nicht nur ein intellektueller, sondern auch ein kreativer Prozess, der sowohl im Unterricht als auch in Vertretungsstunden für Abwechslung sorgt. 92 Seiten, mit Lösungen
Klappentext
Klappentext
Wir lernen mit optischen Eindrücken schnell und dauerhaft. Bilder brennen sich in unser Gehirn und werden mit Aussagen, Wortwechseln und Vokabeln verknüpft. Wer beim Sprachenlernen schnell Erfolge erzielen möchte, besucht üblicherweise das Land, um Eindrücke zu sammeln. Dies ist aber nicht immer möglich. Daher ist das Lernen mit Flashcards eine Bereicherung, auch vor einem Auslandsaufenthalt. So werden bildliche Situationen mit Sprache verknüpft und können leicht wieder abgerufen werden.
92 Seiten, mit Lösungen
Titel
Englisch lernen mit Flashcards
Untertitel
Durch Bilder einprägsam Sprache lernen
Autor
EAN
9783966244015
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
92
Größe
B21mm
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.