Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Statistischen Bundesamt werden Krebserkrankungen im Jahr 2003 mit 209.255 Todesfällen als zweithäufigste Todesursache - nach Herzkreislauferkrankungen - geführt.
Aufgrund der hohen Sterblichkeits- und Wachstumsquote stellen sich sowohl Forscher als auch Privatpersonen immer häufiger die Frage, ob die Erkrankung an Krebs unvermeidliches Schicksal ist, oder ob es Faktoren gibt, die sich positiv bzw. negativ auf die Krebsentstehung auswirken. Mit dieser Fragestellung, fokussiert auf das Thema Präventation durch Ernährung, beschäftigt sich auch diese Arbeit.
In zahlreichen Studien werden heutzutage die Möglichkeiten der Krebsprävention durch Vitamine, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe erforscht. Diese Arbeit setzt sich im folgenden vor allen Dingen mit der krebsprophylaktischen Wirkung des Vitamin C auseinander. Zunächst soll jedoch der Begriff Krebs klar definiert werden, um dann auf die Ursachen von Krebserkrankungen, ihren Entstehungsprozess und Präventationsmöglichkeiten eingehen zu können.

Titel
Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel von Vitamin C
EAN
9783638755719
ISBN
978-3-638-75571-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.06.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
31
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch