Das Buch wendet sich an alle Sprachheilpädagogen, Logopäden und Sprach-, Sprech-, Stimm-, Atem-, Schlucktherapeuten in Praxis und Ausbildung, die mit Kindern mit LKGS-Fehlbildung arbeiten oder an diesem Bereich interessiert sind. Es bietet eine intensive Einführung in Embryologie, Erscheinungsformen, mögliche Folgebeeinträchtigungen, spezielle Sprechauffälligkeiten und in die komplexe interdisziplinäre Betreuung. Weiterhin wird die praktische Aufgabe der sprachtherapeutischen Frühbetreuung mit ihrem präventiven Gedanken ausführlich erläutert. Neben der rein kindzentrierten Förderung nimmt hierbei die psycho-soziale Beratung der Eltern einen großen Stellenwert ein. Als Praxisanregung wird das Sprachliche Frühförderkonzept für Kinder mit LKGS im Alter von 1;6 bis 3;0 Jahren' vorgestellt. Darüber hinaus werden Eltern Materialien an die Hand gegeben.
Titel
Frühförderung bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung
Untertitel
Die Möglichkeit der Prävention von Sprechauffälligkeiten
EAN
9783824807727
ISBN
978-3-8248-0772-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.03.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
156
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
überarbeitete und ergänzte Auflage 2010
Lesemotiv