Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.

Autorentext
Sandra Richter ist Frühpädagogin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung & Erziehung©, Referentin, Evaluatorin und Autorin. Aktuell ist sie als Referentin für Wissensmanagement und Qualifizierung im Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter der Fachstelle Kinderwelten Berlin/ISTA tätig.
Titel
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
Untertitel
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept
EAN
9783451832109
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.09 MB
Anzahl Seiten
160
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv