Was wächst da eigentlich vor unserer Haustür? Wir machen uns auf und erkunden die Wiesen nach leckeren Zutaten fur Topf und Pfanne. Brennnessel, Löwenzahn, Giersch - alles eigentlich gar nicht so exotisch, aber doch irgendwie unbekannt. Wie schmeckt die Pflanze? Wann ist der perfekte Erntezeitraum? Und was macht man damit? Wilde Wiese gibt Tipps rund um die Funde und liefert 50 vielfältige Rezepte von Suppen & Salaten uber Dips und Aufstriche, Deftiges und suße Desserts, die einfach nachzukochen sind. Ein Buch, das animiert, herzhaft in die Wiese zu beißen und das Grun unter den Fußen neu zu entdecken!
Autorentext
Sandra Schumann ist Autorin, Food Stylistin und bekennender Foodie. Nach ersten Ausflu?gen in die Food Fotografie fu?hrte die Leidenschaft fu?rsKulinarische die gebu?rtige Berlinerin nach Paris. Dort schrieb und gestaltete sie Kochbu?cher fu?r internationale Verlage, kreierte Rezepte fu?rZeitschriften und arbeitete als Food-Stylistin fu?r Werbekunden. Beim gemeinsamen Durchstreifen der Stadtparks kam ihr und Julia Schmidt dieIdee zu diesem Buch.Anne Schmidt-Luchmann ist seit 2012 Wildkräuter-Dozentin in den Bereichen Heilen, Kochen und Kosmetik. Ihre Liebe zu Wildpflanzen hat sie zu verschiedenen Lehrern gefu?hrt: Sie absolvierte die Meisterausbildung in Europäischer Heilpflanzenkunde und einen Wildkräuter-Kochkurs im Tessin. Fu?r dieses Buch hat sie die Einleitung geschrieben und ist Fachexpertin fu?r die im Buch vorkommenden Wildpflanzen.Julia Schmidt ist Teil des Fotografenteams JUNI. Sie liebt neben Streifzu?gen durch die Natur gutes Essen und inspirierende Reisen. DieSchwerpunkte der Fotografie von JUNI sind Food, Interior, Produkt und Porträt.
Zusammenfassung
Was wachst da eigentlich vor unserer Haustur? Wir machen uns auf und erkunden die Wiesen nach leckeren Zutaten fur Topf und Pfanne. Brennnessel, Lowenzahn, Giersch - alles eigentlich gar nicht so exotisch, aber doch irgendwie unbekannt. Wie schmeckt die Pflanze? Wann ist der perfekte Erntezeitraum? Und was macht man damit? Wilde Wiese gibt Tipps rund um die Funde und liefert 50 vielfaltige Rezepte von Suppen & Salaten uber Dips und Aufstriche, Deftiges und sue Desserts, die einfach nachzukochen sind. Ein Buch, das animiert, herzhaft in die Wiese zu beien und das Grun unter den Fuen neu zu entdecken!
Autorentext
Sandra Schumann ist Autorin, Food Stylistin und bekennender Foodie. Nach ersten Ausflu?gen in die Food Fotografie fu?hrte die Leidenschaft fu?rsKulinarische die gebu?rtige Berlinerin nach Paris. Dort schrieb und gestaltete sie Kochbu?cher fu?r internationale Verlage, kreierte Rezepte fu?rZeitschriften und arbeitete als Food-Stylistin fu?r Werbekunden. Beim gemeinsamen Durchstreifen der Stadtparks kam ihr und Julia Schmidt dieIdee zu diesem Buch.Anne Schmidt-Luchmann ist seit 2012 Wildkräuter-Dozentin in den Bereichen Heilen, Kochen und Kosmetik. Ihre Liebe zu Wildpflanzen hat sie zu verschiedenen Lehrern gefu?hrt: Sie absolvierte die Meisterausbildung in Europäischer Heilpflanzenkunde und einen Wildkräuter-Kochkurs im Tessin. Fu?r dieses Buch hat sie die Einleitung geschrieben und ist Fachexpertin fu?r die im Buch vorkommenden Wildpflanzen.Julia Schmidt ist Teil des Fotografenteams JUNI. Sie liebt neben Streifzu?gen durch die Natur gutes Essen und inspirierende Reisen. DieSchwerpunkte der Fotografie von JUNI sind Food, Interior, Produkt und Porträt.
Zusammenfassung
Was wachst da eigentlich vor unserer Haustur? Wir machen uns auf und erkunden die Wiesen nach leckeren Zutaten fur Topf und Pfanne. Brennnessel, Lowenzahn, Giersch - alles eigentlich gar nicht so exotisch, aber doch irgendwie unbekannt. Wie schmeckt die Pflanze? Wann ist der perfekte Erntezeitraum? Und was macht man damit? Wilde Wiese gibt Tipps rund um die Funde und liefert 50 vielfaltige Rezepte von Suppen & Salaten uber Dips und Aufstriche, Deftiges und sue Desserts, die einfach nachzukochen sind. Ein Buch, das animiert, herzhaft in die Wiese zu beien und das Grun unter den Fuen neu zu entdecken!
Titel
Wilde Wiese
Untertitel
50 Rezepte mit Wildpflanzen und Wildkräutern
Fotograf
EAN
9783766724410
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.