Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: 2,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichte/ Ethik der Krankenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, das Wirken und die Bedeutung der Pflegenden im beginnenden abendländischen Mittelalter mit denen des frühen arabisch-islamischen Kulturkreises unter dem Einfluss der beiden Religionen zu vergleichen. Ist es möglich in dieser Epoche eine einheitliche Definition für Pflege bzw. Pflegende zu erkennen? Lassen sich anhand der Quellen Rückschlüsse auf die Existenz eines organisierten Berufsstandes der Pflege ziehen? Um einen Einblick in die Pflege dieser Epoche zu erhalten, widmet sich daher Kapitel 3 der Definition des grundsätzlichen Begriffes der Pflege. In den folgenden Kapiteln wird dann unter Berücksichtigung der religiösen Einflüsse, der Aufbau und die Organisation der Krankenhäuser, die medizinische Entwicklung und das pflegerische Wirken im Bezug zur Fragestellung beleuchtet.

Titel
Geschichte der Krankenpflege
Untertitel
Vergleich der christlichen und islamischen Krankenpflege
EAN
9783640987740
ISBN
978-3-640-98774-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.08.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.12 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch