Unsere Welt ist nicht heil - aber wie vermitteln wir das unseren Kindern? Sara Bildau ist ZDF-Nachrichtenfrau - und erklärt als Mama auch schreckliche Nachrichten kindgerecht - weil Kinder ein Recht auf Information haben. In unserem digitalen Zeitalter kann man die Nachrichten nicht mehr von den Kindern fernhalten. Krieg, Vertreibung, Amokläufe und Umweltkatastrophen haben längst Einzug in die Spiel- und Klassenzimmer gehalten. Doch wie können Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen, ohne sie zu verstören? Und wie damit umgehen, wenn auch kleinere Geschwister mit am Tisch sitzen? Eine Herausforderung für alle Mütter und Väter für viele auch eine Überforderung. Aber fest steht auch: Kinder haben ein Recht auf Information! Sara Bildau ist Politjournalistin und Moderatorin der ZDF "heute"-Nachrichten sowie Mutter zweier Töchter (5 und 10 Jahre alt). Nachrichten verständlich aufzubereiten und zu erklären, ist ihr täglich Brot, ihren Kindern gegenüber jedoch fällt ihr das nicht immer leicht. Und so begibt sie sich auf die Suche nach Antworten, wie man das Unvorstellbare in Worte fasst, die Kinder jeder Altersstufe verstehen. Durch ihre Gespräche mit Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie zeigt sie Wege auf, wie Eltern ihren Kindern Sicherheit geben, auch wenn sie selbst verunsichert sind. Und wie Kinder zu Hause, aber auch in Kita, Schule und durch Freunde lernen können mit herausfordernden Zeiten umzugehen und gemeinsam diese Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. *** Mit einem Vorwort von Peter Maffay ***
Autorentext
Sara Bildau ist Journalistin und TV-Moderatorin beim ZDF ("heute"-Nachrichten). Sie ist Mutter zweier neugieriger Kinder im Kita- und Schulalter und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das mitunter komplexe Weltgeschehen auch zu Hause altersgerecht an ihre Kinder zu vermitteln. Sie lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf und Mainz.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort von Peter Maffay Am Anfang unserer Entdeckungsreise: Die Taliban zum Frühstück Kapitel 1. Kinder haben ein Recht auf Information! Kapitel 2. Reden mit den Kleinsten Kapitel 3. Schulkinder: Bereit für den Ernst des Lebens? Kapitel 4. Ich krieg die Krise: Das Teenagergespräch Kapitel 5. Die Medien als Welterklärer Kapitel 6. Medienkompetenz: Wann sind die Kleinen groß genug? Kapitel 7. Alles fake? Kapitel 8. Welche Nachrichten Kinder wollen und brauchen Kapitel 9. Sicherheit geben trotz eigener Verunsicherung Kapitel 10. Das Hirn in der Krise braucht eine Pause! Kapitel 11. Vom Beifahrersitz aus das Lenkrad übernehmen Kapitel 12. Her mit den Glücksgefühlen! Kapitel 13. Wie andere das Weltbild unserer Kinder prägen Kapitel 14. Kitas zwischen Spiel, Spaß und Spannungen Kapitel 15. In der Schule fürs Leben lernen? Kapitel 16. Mit Freunden die Welt verstehen und verändern Hilfreiche Medien für Kinder Literaturverzeichnis & Quellen Danke
Autorentext
Sara Bildau ist Journalistin und TV-Moderatorin beim ZDF ("heute"-Nachrichten). Sie ist Mutter zweier neugieriger Kinder im Kita- und Schulalter und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das mitunter komplexe Weltgeschehen auch zu Hause altersgerecht an ihre Kinder zu vermitteln. Sie lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf und Mainz.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort von Peter Maffay Am Anfang unserer Entdeckungsreise: Die Taliban zum Frühstück Kapitel 1. Kinder haben ein Recht auf Information! Kapitel 2. Reden mit den Kleinsten Kapitel 3. Schulkinder: Bereit für den Ernst des Lebens? Kapitel 4. Ich krieg die Krise: Das Teenagergespräch Kapitel 5. Die Medien als Welterklärer Kapitel 6. Medienkompetenz: Wann sind die Kleinen groß genug? Kapitel 7. Alles fake? Kapitel 8. Welche Nachrichten Kinder wollen und brauchen Kapitel 9. Sicherheit geben trotz eigener Verunsicherung Kapitel 10. Das Hirn in der Krise braucht eine Pause! Kapitel 11. Vom Beifahrersitz aus das Lenkrad übernehmen Kapitel 12. Her mit den Glücksgefühlen! Kapitel 13. Wie andere das Weltbild unserer Kinder prägen Kapitel 14. Kitas zwischen Spiel, Spaß und Spannungen Kapitel 15. In der Schule fürs Leben lernen? Kapitel 16. Mit Freunden die Welt verstehen und verändern Hilfreiche Medien für Kinder Literaturverzeichnis & Quellen Danke
Titel
Mama, kommt der Krieg auch zu uns? - Vorwort von Peter Maffay
Untertitel
Wie wir Kindern Nachrichten erklären, die wir oft selbst nicht begreifen
Autor
EAN
9783833896262
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.02 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.