Niemand plant, alleinerziehend zu werden und doch kann es jede*n treffen.

Trennung, Verlust oder andere Brüche verändern Familien oft schneller, als man denkt. Trotzdem sind die wenigsten Eltern vorbereitet. Dieses Buch will das ändern.

Es ist ein ehrlicher, kluger und notwendiger Leitfaden für alle Menschen mit Kindern auch für die, die (noch) in einer Partnerschaft leben. Es zeigt, wie fragil das Modell »Mutter-Vater-Kind« tatsächlich ist, warum Alleinerziehende gesellschaftlich oft übersehen werden und mit welchen strukturellen Hürden sie kämpfen müssen. Autorin Sara Buschmann, selbst Solo-Mutter, verbindet persönliche Erfahrung mit fundierter Recherche und liefert konkrete Antworten auf die Frage:

»Was würde ich heute tun, wenn ich in sechs Monaten alleinerziehend wäre?«

Ein Weckruf nicht nur für Betroffene, sondern für alle, die Eltern sind oder es werden wollen.



Kompetente Begleitung durch schwierige Zeiten

Autorentext
Sara Buschmann ist Kommunikationsexpertin, zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin (IHK) und Gründerin der gemeinnützigen Organisation SOLOMÜTTER. Als alleinerziehende Mutter kennt sie die strukturellen Hürden für Ein-Eltern-Familien aus eigener Erfahrung. In Vorträgen, Workshops und Beratungen unterstützt sie Unternehmen und Institutionen dabei, echte Vereinbarkeit und Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen praxisnah, realistisch und lösungsorientiert.
Titel
Das Buch, das du vor dem Alleinerziehen gelesen haben musst
Untertitel
Anleitung für den (un)wahrscheinlichen Fall
EAN
9783831271979
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
240
Größe
H21mm
Lesemotiv