Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Internationales Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Magisterarbeit ist es, interkulturelle Probleme von Deutschen in Mexiko und deren Umgang mit diesen aufzuzeigen. Außerdem soll das Konzept "Kulturtiefe" vorgestellt und auf seine Gültigkeit bzw. Geltungsbreite untersucht werden. Dieses nimmt Unterschiede im Auftreten von und im Umgang mit interkulturellen Problemen in Abhängigkeit von dem Aufenthaltsgrund des/der Deutschen, der Aufenthaltsdauer, dem Spanischniveau und sozialen Kontakten zu Mexikanern an. Diese vier Faktoren summiert und unterschiedlich gewertet sollen Aufschluss darüber geben, inwieweit die (in diesem Fall: deutsche) Person in die (hier:) mexikanische Kultur integriert ist. Die Summe dieser vier Faktoren wird Kulturtiefe genannt.

Titel
Interkulturelle Probleme von Deutschen in Mexiko
Untertitel
Eine qualitative Untersuchung
EAN
9783656444756
ISBN
978-3-656-44475-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.06.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.34 MB
Anzahl Seiten
394
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch