Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät IV), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zu Beginn die Begriffe Antisemitismus und islamischer Antisemitismus definiert, anschließend werden die Kennzeichen des islamischen Antisemitismus beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf dem klassischen islamischen Antisemitismus und dem modernen Antisemitismus ab dem 20. Jahrhundert. Diese werden anhand der Texte von Mohammed Amin al Husseini, Sayyid Qutb und der Hamas-Charta dargestellt. Zudem wird kurz auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Texte eingegangen. Zum Schluss werden die Ergebnisse dieser Arbeit resümierend herausgearbeitet.

Titel
Ideologische Motive des islamischen Antisemitismus im 20. Jahrhundert dargestellt an den Texten von Mohammed Amin al-Husseini, Sayyid Qutb und Charta der Hamas
EAN
9783389105542
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.01.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
24