Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Das viktorianische England , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auffassung von einer stabilen Natur bzw. der Unveränderlichkeit der biologischen Arten - welche im Einklang mit der biblischen Schöpfungslehre bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unangetastet bestand - wurde von Charles Darwins monumentalem Werk "On the Origin of Species by Means of Natural Selection" (dt. Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl) 1859 bis ins tiefste Mark erschüttert. Seine hierin erstmals veröffentlichte Evolutionstheorie, nach der der Mensch das Produkt eines Jahrmillionen andauernden Anpassungsprozesses war, brach mit dem Geist der Zeit und brachte das christlich-viktorianische Welt-bild ins Wanken. Adrian Desmond, Evolutionsforscher und Verfasser einer um-fangreichen Darwin-Biografie, beschrieb dieses Ereignis mit dem prägnanten Satz: "Darwins book came as a bombshell".

Titel
Wissenschaft und Wissenschaftsgläubigkeit/-angst
Untertitel
"Die Darwinisten machten aus Darwin ein hnliches Gespenst wie die Marxisten aus Marx"
EAN
9783640417094
ISBN
978-3-640-41709-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.08.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.11 MB
Anzahl Seiten
6
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch