Das Thema dieser Doktorarbeit ist der Einfluss von Galektinen auf Uterus und Plazenta von Khen. Im ersten Teil der Studie wurden die Expression und Lokalisation von Galektinen in der Plazenta und im Endometrium nach der Geburt sowie nach Induktion einer lokalen Entzndungsreaktion in der Gebrmutter mit Immunhistochemie und Realtime PCR untersucht. Hintergrund dieser Untersuchung war es, Einblicke in die Rolle von Galektinen in Bezug auf postpartale Vorgnge im Reproduktionstrakt von Khen, wie Involution des Uterus und Manifestation bakterieller Infektionen, zu erlangen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit den Effekten von Galektinen auf zellulrer Ebene. Hierbei kam ein Zellkulturmodell der bovinen Plazenta zum Einsatz mithilfe dessen zellulre Vorgnge wie Proliferation und Motilitt plazentarer Zellen untersucht werden konnten.

Titel
Galektine in Uterus und Plazenta des Rindes
Untertitel
in vivo-Expression und -Lokalisation post partum vor und nach induzierter lokaler Inflammationsreaktion mit begleitenden funktionellen in vitro-Studien
EAN
9783736947252
ISBN
978-3-7369-4725-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
23.17 MB
Anzahl Seiten
220
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch