Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Modularbeit im Modul GK, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation der "Falkennovelle" aus Giovanni Boccaccios "Il Decameron". Dabei liegt das Erkenntnisziel in der Beantwortung der Fragen, wie die Novelle aufgebaut und strukturiert ist, mit welchen Mitteln die Handlung dargestellt und welche Wirkung dadurch erzielt wird. Dabei wird im zweiten Kapitel ein kurzer Überblick über verschiedene Novellentheorien gegeben. Auf Paul Heyses "Falkentheorie" wird etwas ausführlicher eingegangen. Anschließend wird "Il Decameron" von Boccaccio kurz vorgestellt und sein Aufbau und Inhalt beleuchtet. In Kapitel vier wird die Falkennovelle zunächst inhaltlich wiedergegeben. Es folgt eine Beschreibung des Aufbaus. Schließlich wird die Novelle hinsichtlich ihrer Darstellungs- und Wirkungsweise untersucht. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengetragen und eventuell ein kurzer Ausblick gegeben.

Titel
Giovanni Boccaccios "Falkennovelle". Eine Analyse des Aufbaus und der Wirkungsweise
EAN
9783668116658
ISBN
978-3-668-11665-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.12.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.28 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch