Die Bedeutung von Tod und Trauer im Arbeitsrecht und Arbeitsleben ein hochaktuelles, in der juristischen Diskussion aber bislang stark vernachlässigtes Thema. Die Arbeit zeichnet sich durch einen wissenschaftlich-theoretischen und einen praktischen Teil aus. Untersucht wird, inwieweit ArbeitgeberInnen im Rahmen des BGM verpflichtet sind, die Situation Trauernder am Arbeitsplatz zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Abgrenzung zwischen verpflichtenden und freiwilligen Maßnahmen, unter besonderer Differenzierung rein privater und betriebsbezogener Trauerfälle. Die Autorin erarbeitet eine Muster-Betriebsvereinbarung zum Thema Tod und Trauer, in der sich alle Erkenntnisse der vorangestellten Untersuchung vereinen.
Titel
Tod und Trauer am Arbeitsplatz
Untertitel
Kernprobleme und Mitbestimmung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
EAN
9783748912538
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.36 MB
Anzahl Seiten
365
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.