Gibt es eine richtige oder eine falsche Religion? Nathan, ein Kaufmann und Jude in der Stadt Jerusalem, soll Sultan Saladin Geld leihen. Doch statt über ein Darlehen zu sprechen, entwickelt sich eine Unterhaltung über die wahre Religion. Eine schwierige Frage, die Nathan mit der bekannten Ringparabel beantwortet. Diese Geschichte, die zu einem friedlichen Miteinander und mehr Toleranz aufruft, wird nun für Klein und Groß neu erzählt. Die liebevollen Illustrationen nehmen die ganze Familie mit auf eine magische Reise in den Orient!
Autorentext
Sarah Theel hat Germanistik, Geschichte und Europäische Literaturen in Düsseldorf, Dänemark und Berlin studiert. Seitdem arbeitet sie als Lektorin in Hamburg.
Zusammenfassung
Jerusalem zur Zeit der Kreuzzuge - ein Ort, an dem drei Weltreligionen aufeinandertreffen. Als der reiche judische Kaufmann Nathan zum muslimischen Sultan gerufen wird, vermutet er, dass es um ein Darlehen geht. Doch dann wird er nach der "e;wahren Religion"e; gefragt. Eine schwierige Frage, die Nathan eindrucksvoll beantwortet: mit der Ringparabel. Sie zeigt, dass die Religionen sich naher stehen, als man auf den ersten Blick glaubt. Lessings Geschichte, neu erzhlt fr Klein und Gro ruft zu einem friedlichen Miteinander und mehr Toleranz auf. Die liebevollen Illustrationen lassen die Erzhlung lebendig werden. Das gleichnamige Hrbuch, gesprochen von Stefan Kaminski, ist im JUMBO Verlag erschienen.
Inhalt
1. Cover 2. Vorsatz 3. Biografien und Impressum 4. Schmutztitel 5. Personen 6. In einer Zeit 7. Als die Reisenden 8. Da meldete ein Diener 9. Währenddessen wanderte 10. Zur selben Zeit 11. Nathan hatte derweil 12. Vor Nathans Heim 13. An der Eingangstür stand schon 14. Währenddessen wartete die 15. In der Zwischenzeit erwarteten 16. Nathan ging so schnell 17. Der junge Tempelritter 18. Unterdessen war das Geld 19. Währenddessen sortierte Nathan 20. Währenddessen ging Saladin 21. Der Tempelritter hatte unterdessen 22. Nathan hingegen wollte sich 23. Währenddessen trat Recha 24. Als Nathan Recha neben Sittah... 25. Werbung
Autorentext
Sarah Theel hat Germanistik, Geschichte und Europäische Literaturen in Düsseldorf, Dänemark und Berlin studiert. Seitdem arbeitet sie als Lektorin in Hamburg.
Zusammenfassung
Jerusalem zur Zeit der Kreuzzuge - ein Ort, an dem drei Weltreligionen aufeinandertreffen. Als der reiche judische Kaufmann Nathan zum muslimischen Sultan gerufen wird, vermutet er, dass es um ein Darlehen geht. Doch dann wird er nach der "e;wahren Religion"e; gefragt. Eine schwierige Frage, die Nathan eindrucksvoll beantwortet: mit der Ringparabel. Sie zeigt, dass die Religionen sich naher stehen, als man auf den ersten Blick glaubt. Lessings Geschichte, neu erzhlt fr Klein und Gro ruft zu einem friedlichen Miteinander und mehr Toleranz auf. Die liebevollen Illustrationen lassen die Erzhlung lebendig werden. Das gleichnamige Hrbuch, gesprochen von Stefan Kaminski, ist im JUMBO Verlag erschienen.
Inhalt
1. Cover 2. Vorsatz 3. Biografien und Impressum 4. Schmutztitel 5. Personen 6. In einer Zeit 7. Als die Reisenden 8. Da meldete ein Diener 9. Währenddessen wanderte 10. Zur selben Zeit 11. Nathan hatte derweil 12. Vor Nathans Heim 13. An der Eingangstür stand schon 14. Währenddessen wartete die 15. In der Zwischenzeit erwarteten 16. Nathan ging so schnell 17. Der junge Tempelritter 18. Unterdessen war das Geld 19. Währenddessen sortierte Nathan 20. Währenddessen ging Saladin 21. Der Tempelritter hatte unterdessen 22. Nathan hingegen wollte sich 23. Währenddessen trat Recha 24. Als Nathan Recha neben Sittah... 25. Werbung
Titel
Nathan der Weise
Untertitel
Neu erzählt nach Gotthold Ephraim Lessing
Autor
Illustrator
EAN
9783833740367
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
48
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.