Nicht erst seit den Turbulenzen der globalen Finanzmärkte rücken das Zusammenspiel und die Zusammenarbeit der Finanzdienstleister selbst in den Blick der Forschung. In diesem Zusammenhang analysiert Sascha Berger konzeptionell-theoretisch wie empirisch diese Zusammenarbeit. Aufbauend auf einer ausführlichen Strukturierung und Rekapitulation der Rahmenbedingungen diskutiert er umfassend verschiedene theoretische Konzepte. Darüber hinaus untersucht er mittels persönlicher Experteninterviews im Asset Management in Deutschland zentrale Fragestellungen. Sascha Berger liefert so wichtige Erkenntnisse zum besseren Verständnis der zugrundeliegenden Strukturen und Prozesse und leitet daraus auch erste Handlungsempfehlungen für Forschung und Praxis ab. _

Dr. Sascha Berger studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz.


Wirtschaftswissenschaftliche Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Sascha Berger studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Thießen, Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz.



Klappentext

Mit den Turbulenzen der globalen Finanzmärkte rückt die Vernetzung der Finanzdienstleister noch stärker in den Blick der Forschung. Diese Zusammenarbeit analysiert Sascha Berger konzeptionell-theoretisch wie empirisch. Aufbauend auf einer ausführlichen Strukturierung der Rahmenbedingungen diskutiert er umfassend verschiedene theoretische Konzepte. Darüber hinaus untersucht er zentrale Fragestellungen anhand von Experteninterviews im Asset Management in Deutschland. Der Autor liefert so wichtige Erkenntnisse zum besseren Verständnis der zugrundeliegenden Strukturen und leitet daraus erste Handlungsempfehlungen für Forschung und Praxis ab.



Inhalt
Finanzmarkt und Finanzintermediation.- Asset Management als spezifische Finanzdienstleistung.- Wettbewerb und Wettbewerbsrecht.- Bankenaufsicht und Finanzmarktregulierung.
Titel
Die Vernetzung der Finanzdienstleister
Untertitel
Eine Analyse am Beispiel des Asset Managements
EAN
9783658000745
ISBN
978-3-658-00074-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
21.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
379
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv