Ana|gramm, das; (von griechisch anágramma = Buchstabenversetzung) ein Wort, bei dem die einzelnen Buchstaben in einer anderen Reihenfolge angeordnet werden können und sich neue Wörter mit anderer Bedeutung bilden, beispielsweise ist Gnadenschuss ein Anagramm zu Gassenschund Apropos: eines Nachts überfährt Tom versehentlich einen Z-Promi die Große Grete. Aber damit nicht genug. Noch in der selben Nacht lernt er zwei unglaubliche, aber für ihn wegweisende Lektionen: 1. Abgehalfterte bringen Geld, und zwar tot mehr als lebend. 2. Warum ist da vorher noch keiner draufgekommen? Das riecht nicht nur nach einem neuen Geschäftsmodell, es schreit förmlich danach. Doch was rechtfertigt den Tod eines Menschen? Geld allein? Am Anfang ist es der Zufall. Am Ende ist es mehr. Toms Liste wird auch zu Matthias' moralischem Kompass. Eine denkbar einfache Liste, mit der beide das Ableben ihrer Mitmenschen begründen. So gut und einfach sich diese Idee anhört, das mit dem Umbringen verkompliziert die Sache dann doch irgendwie. Matthias ist der vielversprechendste Kandidat, um aus Toms Geschäft eine florierende Nebentätigkeit zu machen. Doch plötzlich sieht er sich zunehmenden Attacken auf seine Psyche, danach im bequemen Sessel einem Psychiater ausgesetzt. Er fällt immer tiefer in ein wirres Geflecht, das nur eine Frage zulässt: Wo endet der Eine und wo beginnt der Andere? Nichts ist so, wie es scheint, aber welche Zusammensetzung ergibt am Ende die richtige Bedeutung?
Autorentext
Sascha Heeren, Jahrgang 1981, wuchs im Elbe-Weser-Dreieck auf. Studium in Hamburg und München sowie berufliche Stationen in der Personalpsychologie und Organisationsentwicklung. Er lebt heute in der Nähe von Bonn und bleibt auch mit seinem neuesten Roman Gnadenschuss der literarischen Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der Gesellschaft und den Abgründen des Menschseins treu.
Autorentext
Sascha Heeren, Jahrgang 1981, wuchs im Elbe-Weser-Dreieck auf. Studium in Hamburg und München sowie berufliche Stationen in der Personalpsychologie und Organisationsentwicklung. Er lebt heute in der Nähe von Bonn und bleibt auch mit seinem neuesten Roman Gnadenschuss der literarischen Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der Gesellschaft und den Abgründen des Menschseins treu.
Titel
Gnadenschuss
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783958943452
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.05.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
232
Auflage
1. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.