Das Lehrbuch stellt die Aspekte und Aufgabengebiete der Stadtbauphysik dar, beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Menschen, der Bebauung sowie der Umwelt und zeigt die stadtbauphysikalischen Besonderheiten in den Städten auf. Es gibt dem Leser Werkzeuge für die Analyse und Umsetzung einer klimagerechten Stadt zum nachhaltigen Klimaschutz an die Hand.
Die überarbeitete 2. Auflage vertieft und erweitert die Inhalte des Buches.
Ein Lehrbuch zum SDG 11, Nachhaltige Städte und Gemeinden mit dem Fokus auf Stadtbauphysik Tools für die Umsetzung einer nachhaltigen und klimagerechten Planung in Städten Darstellung aktueller Probleme und Herausforderungen von Smart Cities
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, Institut für Akustik und Bauphysik der Universität Stuttgart und bis 2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik
Inhalt
Einleitung.- Was ist Stadtbauphysik.- Klima.- Behaglichkeit.- Städtische Atmosphäre und Stadtklima.- Urbane Bebauung.- Städtische Emissionen.- Smart City.- Probleme, Herausforderungen, Maßnahmen.
Titel
Stadtbauphysik
Untertitel
Grundlagen klima- und umweltgerechter Städte
Autor
EAN
9783658455019
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
403
Auflage
2. Auflage 2025
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.