Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik

Ausgerechnet Schlecky Silberstein, Kultakteur in der Netzgemeinde, propagiert diesen Leitspruch: »Das Internet muss weg.« Der Blogger und Online Comedian kennt das Netz wie seine Westentasche. Und gerade deshalb warnt er davor. Dank Fake News, Filterblasen und Social Bots erlangen Konzerne, politische Entscheidungsträger und Kriminelle zunehmend Kontrolle über weite Teile der Menschheit. Schlecky Silberstein analysiert den »Daten-Kasino-Kapitalismus«, in dem unsere Daten als Handelsware gezielt eingesetzt werden, um unser Verhalten vorherzusagen und zu beeinflussen. Nicht nur Donald Trump wusste ihn auf seinem Weg zur Macht zu nutzen, auch unsere eigene Gesellschaft droht von programmierbaren Propaganda-Maschinen gelenkt zu werden. Können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet lernen oder hilft nur noch die sofortige Abschaltung?



Aufschlussreich und augenöffnend - auch für alle, die sich im World Wide Web zu Hause fühlen

Autorentext
Schlecky Silberstein, geboren 1981, ist Autor, Schauspieler, Gesicht und Produzent der mit dem Grimme- und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten Comedy-Show »Browser Ballett« sowie Chronist der deutschen Gegenwartsbewältigung. Zwischen 2010 und 2019 betrieb er den erfolgreichsten deutschen Kuriositäten-Blog. Er ist Autor zweier Bücher: »Ich kann keine Wurstzipfel essen« (Ullstein, 2015) und »Das Internet muss weg« (Penguin, 2019). In seinen satirischen Videobeiträgen setzt er sich immer wieder mit traditionellen Rollenbildern, Geschlechteridentitäten und Aspekten toxischer Männlichkeit auseinander. Schlecky Silberstein lebt zurückgezogen in Berlin. Instagram: @browserballett, Facebook: Browser Ballett, YouTube: Browser Ballett
Titel
Das Internet muss weg
Untertitel
Eine Abrechnung
EAN
9783641228224
ISBN
978-3-641-22822-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
05.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.38 MB
Anzahl Seiten
272
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv