Es geht doch nichts über ein Stückchen Schokolade für zwischendurch dabei waren die Anfänge der Schokolade noch ziemlich bitter. Als »Xocolatl« ein Gemisch aus zer¬stoßenen Kakaobohnen und Wasser war die Kakaobohne bei den Azteken beliebt. Doch statt mit Honig oder Zucker, würzten sie ihren Trank mit Chili und Vanille. Wie sich aus der bitteren Bohne unsere heutige Schokolade entwickeln konnte und welche positiven Eigenschaft das süße Naschwerk haben soll, lesen Sie in diesem Kompakt.
Klappentext
Zusammenfassung
Es geht doch nichts uber ein Stuckchen Schokolade fur zwischendurch - dabei waren die Anfange der Schokolade noch ziemlich bitter. Als Xocolatl - ein Gemisch aus zerstoenen Kakaobohnen und Wasser - war die Kakaobohne bei den Azteken beliebt. Doch statt mit Honig oder Zucker, wurzten sie ihren Trank mit Chili und Vanille. Wie sich aus der bitteren Bohne unsere heutige Schokolade entwickeln konnte und welche positiven Eigenschaft das sue Naschwerk haben soll, lesen Sie in diesem Kompakt.
Klappentext
Es geht doch nichts über ein Stückchen Schokolade für zwischendurch - dabei waren die Anfänge der Schokolade noch ziemlich bitter. Als »Xocolatl« - ein Gemisch aus zer¬stoßenen Kakaobohnen und Wasser - war die Kakaobohne bei den Azteken beliebt. Doch statt mit Honig oder Zucker, würzten sie ihren Trank mit Chili und Vanille. Wie sich aus der bitteren Bohne unsere heutige Schokolade entwickeln konnte und welche positiven Eigenschaft das süße Naschwerk haben soll, lesen Sie in diesem Kompakt.
Zusammenfassung
Es geht doch nichts uber ein Stuckchen Schokolade fur zwischendurch - dabei waren die Anfange der Schokolade noch ziemlich bitter. Als Xocolatl - ein Gemisch aus zerstoenen Kakaobohnen und Wasser - war die Kakaobohne bei den Azteken beliebt. Doch statt mit Honig oder Zucker, wurzten sie ihren Trank mit Chili und Vanille. Wie sich aus der bitteren Bohne unsere heutige Schokolade entwickeln konnte und welche positiven Eigenschaft das sue Naschwerk haben soll, lesen Sie in diesem Kompakt.
Titel
Schokolade
Untertitel
Bittersüße Verführung
Editor
EAN
9783958921139
ISBN
978-3-95892-113-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
64
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.