"Die vier apokalyptischen Reiter" so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt. Sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und die Voraussetzungen für Erfolg neu definiert. In dem respektlosen Stil, der Galloway zu einem der gefeiertsten Wirtschaftsprofessoren der Welt gemacht hat, zerlegt er die Strategien der Vier. Er führt vor, wie sie unsere grundlegenden emotionalen Bedürfnisse mit einer Schnelligkeit und in einem Ausmaß manipulieren, an die andere nicht herankommen. Und er zeigt, wie man die Lehren aus ihrem Aufstieg auf sein eigenes Unternehmen oder seinen eigenen Job anwenden kann. Ob man mit ihnen konkurrieren will, mit ihnen Geschäfte machen oder einfach in der Welt leben will, die von ihnen beherrscht wird man muss die Vier verstehen.

Autorentext

Scott Galloway lehrt an der NYU Stern School of Business zu den Themen "Brand Strategy and Digital Marketing". Er ist einer der gefragtesten internationalen Experten und wurde 2012 als "einer der 50 besten Wirtschaftsprofessoren der Welt" ausgezeichnet. Scott ist Gründer von Red Envelope, Prophet Brand Strategy sowie seines aktuellen Start-ups, L2. Er gehört zu den Global Leaders of Tomorrow des Weltwirtschaftsforums.



Klappentext

Amazon, Apple, Facebook und Google sind die vier einflussreichsten Unternehmen des Planeten.
So ziemlich jeder meint zu wissen, wie sie es so weit gebracht haben.
So ziemlich jeder täuscht sich dabei.

"Die vier apokalyptischen Reiter" - so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, ­Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt. Sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und die Voraussetzungen für Erfolg neu definiert. Wer im digitalen Zeitalter erfolgreich sein will, muss zwingend verstehen, wie diese vier ­Unternehmen die erfolgreichsten und einfluss­reichsten Organisationen der Geschichte wurden. Und er muss zumindest erahnen, was sie als Nächstes vorhaben könnten ...


»Scott ist genial darin, sein Publikum auf intelligente, durchdachte, scharfzüngige und humorvolle Art zu fesseln.«
- Joanne Tombrakos, Huffington Post



Zusammenfassung
"e;Die vier apokalyptischen Reiter"e; - so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschaftsmodelle entwickelt. Sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und die Voraussetzungen fur Erfolg neu definiert. In dem respektlosen Stil, der Galloway zu einem der gefeiertsten Wirtschaftsprofessoren der Welt gemacht hat, zerlegt er die Strategien der Vier. Er fhrt vor, wie sie unsere grundlegenden emotionalen Bedrfnisse mit einer Schnelligkeit und in einem Ausma manipulieren, an die andere nicht herankommen. Und er zeigt, wie man die Lehren aus ihrem Aufstieg auf sein eigenes Unternehmen oder seinen eigenen Job anwenden kann. Ob man mit ihnen konkurrieren will, mit ihnen Geschfte machen oder einfach in der Welt leben will, die von ihnen beherrscht wird - man muss die Vier verstehen.

Inhalt

Kapitel 1 Die Vier 7
Wer sind diese Unternehmen und wozu
über sie schreiben?
Kapitel 2 Amazon 21
Wie Amazon zum disruptivsten Unternehmen
in der größten Volkswirtschaft wurde
Kapitel 3 Apple 73
Technologie wird Luxus
Kapitel 4 Facebook 107
Liebe ist der Schlüssel zu einem langen Leben -
und toller Werbung
Kapitel 5 Google 139
Der moderne Gott
Kapitel 6 Lie to Me 171
Die Vier und ihre komischen Geschäftsgebaren
Kapitel 7 Geschäft und Körper 185
Jedes Business zielt auf eines dieser drei Organe
Kapitel 8 Der T-Algorithmus 201
Was man braucht, um eine Billion zu bekommen
Kapitel 9 Der fünfte Reiter? 223
Wer ist der Nächste?
Kapitel 10 Die Vier und du 251
Folge deinem Talent, nicht deiner Leidenschaft
Kapitel 11 Nach den Reitern 289
Wo bringen uns die Vier hin?
Dank 295
Bildnachweise 297
Quellen 301

Titel
The Four
Untertitel
Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google
EAN
9783864705434
ISBN
978-3-86470-543-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.18 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv