Dieser Band ist der Nachfolger des Bestsellers "Hinfallen ist wie Aufstehen, nur später!". Neue Gedichte und Geschichten von Sebastian 23. Mal lustig, mal ernst; hier politisch, da persönlich. Und zwischendurch einfach nur da.
Autorentext
Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach logischerweise viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u. a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz. Er moderiert auch gerne mal die ein oder andere Show, ob im Auswärtigen Amt, im Burgtheater, vor Hallen mit tausenden Zuschauern oder in verrauchten Kellerkneipen unter Stadtrandbahnhöfen. Immer mit dem Herz auf der Zunge, wie ein aztekischer Opferpriester. Es gibt von ihm eine Reihe Bücher und inzwischen ein halbes Dutzend abendfüllende Programme. In seiner Freizeit trainiert er kahlköpfige Karpfen für das Leben auf dem Mars, falls dort Wasser gefunden wird.
Zusammenfassung
"Auf einer Zisterne, inmitten eines stillgelegten Industriehofes, sitzt ein Vogel. Von einem abgelegenen Fenster aus beobachtet ihn ein kleiner Junge durch sein Fernglas. Das könnte der Anfang einer sehr schönen Geschichte sein. Solch eine Zisterne, der Industriehof, der Vogel, ein Kindlein am Fenster – das wären doch wahrlich poetische Grundlagen. Doch leider kann der VogeI nicht fliegen. Bedauernswert."
Inhalt
Vorwort Der Bahnhof Ach, unser Ludwig Der Mann aus dem Erdgeschoss Niemandsort Sei still, alter Mann Eine kurze Geschichte vom Glück Das Fenster Erin Anthrazit Häuser Das Klavier Joseph Kalkschalen Der Fortgang der Symmetrie Entrückung Die Poesie des Teebeutelschlackerns Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los Das Schachspiel Die Geräusche des Glaubens Acryl auf Leinwand, 50 x 70 Blaue Noten und leiser Zweifel Kardamom Herzkranzgefäße Ein Schauspiel Wellblechblüten Der Besucher Vom Wachen und Schlafen Distanzen Der Hochsitz Tabakblätter und Fallschirmspringer Zucker Der Leuchtturm Im Spiegel Die Dame mit dem roten Hut Seiltänzer Der Tag, an dem Herr Jakob vom Fenster verschwand Drei Männer in der Trinkhalle Wer weiß das denn schon? Manches bleibt Signaturen Acht Millionen Zaunkönige Nylon Zeit und Benzin Einsichten eines herabstürzenden Mannes Nordwind Moskau, linke Hand Was kann denn ich dir noch vom Schnee erzählen? Die Pfahlsitzer von Reykjavík Eine kurze Geschichte vom Verschwinden Die Zisterne Erwartungen Das Portrait Ein gewöhnliches Leben Leerstellen Jemand Beschluss Ein feiner Herr Lebendige Statue Istanbul Und draußen die Welt Radio Kranburg In der Straßenbahn Bordsteintexturen Hände Gießkannen sind grün
Autorentext
Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach logischerweise viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u. a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz. Er moderiert auch gerne mal die ein oder andere Show, ob im Auswärtigen Amt, im Burgtheater, vor Hallen mit tausenden Zuschauern oder in verrauchten Kellerkneipen unter Stadtrandbahnhöfen. Immer mit dem Herz auf der Zunge, wie ein aztekischer Opferpriester. Es gibt von ihm eine Reihe Bücher und inzwischen ein halbes Dutzend abendfüllende Programme. In seiner Freizeit trainiert er kahlköpfige Karpfen für das Leben auf dem Mars, falls dort Wasser gefunden wird.
Zusammenfassung
"Auf einer Zisterne, inmitten eines stillgelegten Industriehofes, sitzt ein Vogel. Von einem abgelegenen Fenster aus beobachtet ihn ein kleiner Junge durch sein Fernglas. Das könnte der Anfang einer sehr schönen Geschichte sein. Solch eine Zisterne, der Industriehof, der Vogel, ein Kindlein am Fenster – das wären doch wahrlich poetische Grundlagen. Doch leider kann der VogeI nicht fliegen. Bedauernswert."
Inhalt
Vorwort Der Bahnhof Ach, unser Ludwig Der Mann aus dem Erdgeschoss Niemandsort Sei still, alter Mann Eine kurze Geschichte vom Glück Das Fenster Erin Anthrazit Häuser Das Klavier Joseph Kalkschalen Der Fortgang der Symmetrie Entrückung Die Poesie des Teebeutelschlackerns Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los Das Schachspiel Die Geräusche des Glaubens Acryl auf Leinwand, 50 x 70 Blaue Noten und leiser Zweifel Kardamom Herzkranzgefäße Ein Schauspiel Wellblechblüten Der Besucher Vom Wachen und Schlafen Distanzen Der Hochsitz Tabakblätter und Fallschirmspringer Zucker Der Leuchtturm Im Spiegel Die Dame mit dem roten Hut Seiltänzer Der Tag, an dem Herr Jakob vom Fenster verschwand Drei Männer in der Trinkhalle Wer weiß das denn schon? Manches bleibt Signaturen Acht Millionen Zaunkönige Nylon Zeit und Benzin Einsichten eines herabstürzenden Mannes Nordwind Moskau, linke Hand Was kann denn ich dir noch vom Schnee erzählen? Die Pfahlsitzer von Reykjavík Eine kurze Geschichte vom Verschwinden Die Zisterne Erwartungen Das Portrait Ein gewöhnliches Leben Leerstellen Jemand Beschluss Ein feiner Herr Lebendige Statue Istanbul Und draußen die Welt Radio Kranburg In der Straßenbahn Bordsteintexturen Hände Gießkannen sind grün
Titel
Stehenbleiben für Fortgeschrittene
Autor
EAN
9783954611874
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.02.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.86 MB
Anzahl Seiten
147
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.