Arbeiten wir, um zu leben, oder hat uns die schöne neue Arbeitswelt längst komplett im Griff? Gerade in Zeiten eines schnelllebigen Arbeitsmarktes wecken Konzepte wie das der Work-Life-Balance Hoffnungen bei Beschäftigten und Arbeitgebern gleichermaßen - auf Leistungsanreize und den Erhalt qualifizierter Arbeitskräfte zum einen und auf mehr Lebensqualität zum anderen. Doch wie effektiv lässt sich die Idee der Work-Life-Balance im Arbeitsalltag umsetzen? Das vorliegende Buch erläutert die Hintergründe der Work-Life-Balance und gibt Vorschläge und Anregungen zur Praxis. Gleichzeitig wird das Konzept einer kritischen Betrachtung unterzogen. Aus dem Inhalt: Work-Life-Balance als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements; Vorstellung von Instrumenten und Maßnahmen; Die Frage nach der Vereinbarkeit von Freizeit, Beruf und Familie; Work-Life-Balance bei instabilen Beschäftigungsverhältnissen; Mögliche Rollenprobleme in Berufs- und Privatsphäre

Titel
Work-Life-Balance in der Berufswelt - Erfolgsfaktor oder Utopie?
EAN
9783656530350
ISBN
978-3-656-53035-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.96 MB
Anzahl Seiten
278
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1.