Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Schwerpunkt Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Schwerpunkt-Seminararbeit wird eine durch erläuternde Beispiele praxisnahe Deskription des § 8c KStG vorgenommen. Es wird sowohl auf periodenübergreifende Verlustvorträge als auch auf innerperiodisch entstandene Verluste und Gewinne eingegangen. Hierfür werden zunächst die wichtigsten Begriffe definiert. Auch § 8c Abs. 2 u. Abs. 3 KStG, die durch das EU-Recht außer Kraft gesetzt worden sind, bzw. nie geltendes Recht geworden sind, finden Erwähnung. Im Fazit werden Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung und zur Abmilderung der Rechtsfolgen des § 8c KStG gegeben. Weiter werden nachträgliche Handlungsnotwendigkeiten aufgezeigt. [...]

Titel
Verlustabzug bei Körperschaften (§8c KStG)
EAN
9783656642213
ISBN
978-3-656-64221-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.04.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch