Zur Integration elektrischer Antriebe in einem Kfz-Antriebsstrang mit spezifischem Bauraum werden in der vorliegenden Arbeit segmentierte elektrische Maschinen untersucht. Segmentierte elektrische Maschinen zeichnen sich dadurch aus, dass der Rotor nicht vollständig vom Stator überdeckt ist und so nicht zylindrische Bauräume besser ausgenutzt werden können. Nach einer analytischen Analyse werden getroffene Annahmen mittels FEM-Berechnungen überprüft, erkannte Effekte an den Segmentgrenzen genauer betrachtet und die berechneten Ergebnisse abschließend messtechnisch validiert.
Autorentext
Inhalt
Einleitung.- Grundlagen und Vorarbeiten.- Untersuchung einer segmentierten PSM mit variierender Segmentanzahl.- Untersuchung der Randeffekte einer segmentierten PSM.- Messtechnische Validierung und Interpretation der Berechnungen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Autorentext
Der Autor
Sebastian Hermann Franz Schulte war während der Erstellung seiner Dissertation in der Forschungsabteilung der Volkswagen AG beschäftigt und hat sich vornehmlich mit Magnetkreisberechnungen für elektrische Maschinen befasst. Derzeit ist er im Bereich der Entwicklung elektrischer Antriebe beschäftigt
Inhalt
Einleitung.- Grundlagen und Vorarbeiten.- Untersuchung einer segmentierten PSM mit variierender Segmentanzahl.- Untersuchung der Randeffekte einer segmentierten PSM.- Messtechnische Validierung und Interpretation der Berechnungen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Analyse segmentierter elektrischer Maschinen in einem Kfz-Antriebsstrang
EAN
9783658367008
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
07.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.19 MB
Anzahl Seiten
139
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.