Das Praxishandbuch Arbeitsrecht ist in erster Linie ein Werk von Praktikern für Praktiker. Anders als die akademischen Handbücher kommen die Autoren hier schnell auf den Punkt. Sie geben den arbeitsrechtlichen Praktikern in Personal- und Rechtsabteilungen, Kanzleien und Verbänden praktische Arbeitshilfen und Anleitungen an die Hand, die sich einfach und schnell umsetzen lassen. Dabei wird - anders als in Kommentaren und Lehrbüchern - kein ausführlicher Meinungsstreit geschildert, sondern die höchstrichterliche Rechtsprechung, oftmals anhand konkreter Beispielsfälle, vermittelt. Zusätzlich gibt es Formulare und Praxishilfen, welche die Anwendung anschaulich machen. Lesern, die sich mit einer Fragestellung vertieft befassen möchten, werden Vertiefungshinweise gegeben. Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Stichworte von A wie Abmahnung bis V wie Vergütung werden leicht verständlich und nach einem einheitlichen Muster dargestellt. Die Autoren sind allesamt anerkannte und erfahrene Arbeitsrechtsexperten aus Kanzleien, Rechtsprechung und Verbänden, die auch komplexe Materie anschaulich vermitteln können.

Autorentext
Anne Hümmer ist zugelassene Rechtsanwältin. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften (Würzburg und Heidelberg) und dem juristischen Vorbereitungsdienst (Düsseldorf) war sie von 2008 bis 2015 beim Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (AGV) tätig. Als Referentin hat sie dessen Mitgliedsunternehmen arbeitsrechtlich beraten mit den Schwerpunkten Arbeitszeitrecht, Vertragsgestaltung, Teilzeit-und Befristungsrecht, Pflegezeit und Elternzeit. Außerdem hat sie die sozialpolitischen Interessen der Versicherungswirtschaft im europapolitischen Ausschuss der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und beim europäischen Dachverband Insurance Europe vertreten. Als Dozentin der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) hat sie zahlreiche Fach-und Führungskräfte sowie Arbeitnehmervertreter im Arbeitsrecht geschult. Nebenher hat sie sich als ehrenamtliche Richterin am Landessozialgericht und am Arbeitsgericht München engagiert.