Hätte Emma doch bloß ihren Mund gehalten! Nach einem Gefühlsausbruch schicken höhere Mächte die Studentin schwanger, pleite und von ihrem Freund im Stich gelassen auf Selbstfindungs-Trip in die Vergangenheit. Die Krönung erlebt Emma im Essen des 21. Jahrhunderts als ihre Zeitreise-Bekanntschaft, die Piratin Anne Bonny, plötzlich neben ihr aufwacht. Die selbstbewusste Freibeuterin fühlt sich in der Zukunft pudelwohl zu wohl für Emmas Geschmack, die nun als Kindermädchen wider Willen zwischen Anne und solchen Belanglosigkeiten wie dem Strafgesetzbuch vermitteln muss. Blutige Hölle! Eine rasante Komödie über zwei ungleiche Frauen, die einen irren Roadtrip durch die Jahrhunderte erleben und der Gesellschaft dabei ganz beiläufig einen charmanten Spiegel vorhalten. Der hochaktuelle Debütroman von Sebastian Kapp geht dabei der Frage nach, was eigentlich eine starke Frau ausmacht und warum wir im Schlaraffenland für Piraten leben.
Autorentext
Sebastian Kapp wurde 1987 in Nettetal-Breyell (Niederrhein) geboren und arbeitet als Redakteur bei den Badischen Neuesten Nachrichten. Aufgewachsen in Ratingen und Düsseldorf, zog es ihn über diverse Stationen in Deutschland erst zum Kulturwirt-Studium an die Universität Duisburg-Essen und dann zum Master-Studium in Europäischer Ethnologie nach Bamberg. Schließlich volontierte er bei der Augsburger Allgemeinen beziehungsweise der Günter-Holland- Journalistenschule, ehe er nach Pforzheim wechselte. Heute lebt er teils in Pforzheim und teils in Landau in der Pfalz. Die Kaiserin von Essen ist sein Debüt-Roman, allerdings ist bereits eine Kurzgeschichte mit den Figuren Emma Koslowski und Anne Bonny unter Die Kaiserin der Atemmasken in der Anthologie Tage wie diese erschienen, ebenfalls im fineBooks-Verlag.
Autorentext
Sebastian Kapp wurde 1987 in Nettetal-Breyell (Niederrhein) geboren und arbeitet als Redakteur bei den Badischen Neuesten Nachrichten. Aufgewachsen in Ratingen und Düsseldorf, zog es ihn über diverse Stationen in Deutschland erst zum Kulturwirt-Studium an die Universität Duisburg-Essen und dann zum Master-Studium in Europäischer Ethnologie nach Bamberg. Schließlich volontierte er bei der Augsburger Allgemeinen beziehungsweise der Günter-Holland- Journalistenschule, ehe er nach Pforzheim wechselte. Heute lebt er teils in Pforzheim und teils in Landau in der Pfalz. Die Kaiserin von Essen ist sein Debüt-Roman, allerdings ist bereits eine Kurzgeschichte mit den Figuren Emma Koslowski und Anne Bonny unter Die Kaiserin der Atemmasken in der Anthologie Tage wie diese erschienen, ebenfalls im fineBooks-Verlag.
Titel
Die Kaiserin von Essen
Autor
Editor
EAN
9783948373306
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
280
Größe
H21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.