Viele Studien belegen, dass anhand der Zinsdifferenz zwischen Staatsanleihen mit langer und kurzer Laufzeit Rückschlüsse auf die zukünftige konjunkturelle Entwicklung bestimmter Länder gezogen werden kann. Die vorliegende Arbeit untersucht den Unterschied zweier Zins-Spread-Modelle sowie deren Vorhersagekraft anhand der Länder USA, Deutschland, Großbritannien und Japan. Die Ergebnisse zeigen auf, dass der Spread wie vermutet als vorlaufender Indikator für das Wirtschaftswachstum herangezogen werden kann, und dass sich hierfür in den meisten Fällen die Differenz zwischen 10y und 3m am besten eignet. Die Vorlaufeigenschaft hängt stark von der Wahl der Beobachtungsperiode ab und daher können keine allgemeinen Aussagen dazu getroffen werden.
Titel
Die Vorhersagekraft von Zinsstrukturkurven für das Wirtschaftswachstum
Untertitel
Ein Lndervergleich anhand zweier Modelle
Autor
EAN
9783956366116
ISBN
978-3-95636-611-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.12.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.84 MB
Anzahl Seiten
79
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.