Die große Steinmeier-Biographie Diese umfassende Bestandsaufnahme des politischen Lebens des 12. Bundespräsidenten zeichnet seinen Weg vom politischen Akteur im Hintergrund auf die große Bühne der Bundespolitik nach. Sie zeigt Frank-Walter Steinmeier entgegen gängiger Klischees über einen vermeintlich visionslosen Verwaltungsbeamten als hochpolitischen Geist.
Diese Biographie analysiert erstmals umfassend die politische Karriere von Frank-Walter Steinmeier, dem 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland und einem der bedeutendsten Sozialdemokraten der letzten zwei Jahrzehnte.Sebastian Kohlmann erzählt die Geschichte, wie Steinmeier ein Vertreter der »Post-68er-Generation« von einem politischen Akteur im Hintergrund zu einem Politiker im Vordergrund auf der großen Bühne der Bundespolitik wurde. Er widerspricht dabei den bis heute geläufigen Klischees eines visions- und leidenschaftslosen Verwaltungsbeamten und zeigt Frank-Walter Steinmeier vielmehr als einen seit Studientagen eminent politischen Geist mit klarem Wertekanon und Gestaltungsanspruch.Die Biographie lotet die Wirkung Steinmeiers in seinen verschiedenen Ämtern und bei der Neupositionierung der SPD in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus. Aus dieser präzisen Analyse des politischen Lebenswegs von Frank-Walter Steinmeier ergibt sich schließlich das Profil eines hochpolitischen Bundespräsidenten.
Autorentext
Sebastian Kohlmann, geb. 1982, arbeitet im Politiksektor in Berlin. Zuvor war er unter anderem Referent bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn und mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung tätig. Er hat unter anderem zu Franz Müntefering, Gerhard Schröder und Richard von Weizsäcker publiziert.
Diese Biographie analysiert erstmals umfassend die politische Karriere von Frank-Walter Steinmeier, dem 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland und einem der bedeutendsten Sozialdemokraten der letzten zwei Jahrzehnte.Sebastian Kohlmann erzählt die Geschichte, wie Steinmeier ein Vertreter der »Post-68er-Generation« von einem politischen Akteur im Hintergrund zu einem Politiker im Vordergrund auf der großen Bühne der Bundespolitik wurde. Er widerspricht dabei den bis heute geläufigen Klischees eines visions- und leidenschaftslosen Verwaltungsbeamten und zeigt Frank-Walter Steinmeier vielmehr als einen seit Studientagen eminent politischen Geist mit klarem Wertekanon und Gestaltungsanspruch.Die Biographie lotet die Wirkung Steinmeiers in seinen verschiedenen Ämtern und bei der Neupositionierung der SPD in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus. Aus dieser präzisen Analyse des politischen Lebenswegs von Frank-Walter Steinmeier ergibt sich schließlich das Profil eines hochpolitischen Bundespräsidenten.
Autorentext
Sebastian Kohlmann, geb. 1982, arbeitet im Politiksektor in Berlin. Zuvor war er unter anderem Referent bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn und mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung tätig. Er hat unter anderem zu Franz Müntefering, Gerhard Schröder und Richard von Weizsäcker publiziert.
Titel
Frank-Walter Steinmeier
Untertitel
Eine politische Biographie
Autor
EAN
9783839439517
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
06.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.1 MB
Anzahl Seiten
648
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.