Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine differenzierte Betrachtung des Kundenwerts als vertriebliche Steuerungsgröße, sowie unterstützend dazu als Grundlage der vertrieblichen Anreizgestaltung im Rahmen der Prinzipal-Agent-Theorie (PAT) vorzunehmen. Im Fokus soll die Frage stehen, wie speziell im Mittelstand der Customer Lifetime Value (CLV) als Kennzahl für den Kundenwert umzusetzen beziehungsweise zu organisieren ist, um diesen - im Rahmen einer generellen Shareholder-Value-Orientierung im Marketing - für eine effektive Ressourcenallokation und als Basis eines vertrieblichen Anreiz- und Entlohnungssystems, einsetzen zu können.

Titel
Wertorientiertes Vertriebsmanagement im Mittelstand zur Unternehmenswertsteigerung
Untertitel
Customer Lifetime Value als Grundlage effizienter Vertriebssteuerung unter Bercksichtigung der Prinzipal- Agent-Theorie
EAN
9783668325784
ISBN
978-3-668-32578-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.10.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.86 MB
Anzahl Seiten
105
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch