Umfassende empirische Analyse von Verbraucherorganisationen in Deutschland - mit einem Vorwort von Andrea Maurer und Uwe Schimank Besseres Verständnis von Märkten unter Einbezug kollektiver Akteure der Nachfrageseite? Verschiedene Zugänge zum Thema Verbraucherorganisationen in der Soziologie, den Wirtschafts- und Politikwissenschaften
Autorentext
Dr. Sebastian Nessel ist am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Wirtschafts-, Konsum- und Organisationssoziologie sowie die soziale Bewegungsforschung.
Inhalt
Verbraucherorganisationen und Märkte.- Die traditionelle Sichtweise der Wirtschaftssoziologie und ihre Erweiterung.- Diskussion von Verbraucherorganisationen in den Wirtschafts- und Politikwissenschaften sowie der sozialen Bewegungsforschung.- Aktueller Überblick über Zielsetzungen, Strategien und soziale Einbettung von Verbraucherorganisationen in Deutschland.- Analyse der Effekte von Verbraucherorganisationen auf Marktobjekte, Marktteilnehmerschaft und Marktwettbewerb.- Ein theoretischer Rahmen zur Analyse kollektiver Akteure und ihres Beitrags zur Strukturierung von Märkten.