In diesem Studienbuch wird die Verbindung zweier jahrzehntelang konkurrierender Strömungen der Bewegungs- und Sportpädagogik systematisch aufgearbeitet: Sport als gesellschaftlich relevantes Handlungsfeld und der sich bewegende Mensch. Die Autor:innen konkretisieren den fachpädagogischen Anspruch anhand der Schlüsselthemen Diversität, Digitalität und Nachhaltigkeit. Damit skizziert das Buch eine zukunftsweisende Bewegungs- und Sportpädagogik, die diese aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aufgreift. "Bewegungs- und Sportpädagogik" bietet eine praxisnahe Strukturierung des pädagogischen Auftrags des (Schul-)Sports und liefert ein solides Fundament für eine zeitgemäße (Fach-)Pädagogik. Studierende profitieren von einem benutzerfreundlichen Aufbau mit Reflexionsfragen, Merkkästen und Literaturtipps.



Autorentext

Prof. Dr. Sebastian Ruin ist Universitätsprofessor für Bewegungs- und Sportpädagogik an der Universität Graz.

Titel
Bewegungs- und Sportpädagogik
Untertitel
Grundriss einer diversittssensiblen, digitalittsbewussten und nachhaltigen Fachpdagogik
EAN
9783838564975
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.2 MB
Anzahl Seiten
303