Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,7, Universität Kassel (Philosophie), Veranstaltung: Struktur einer wissenschaftlichen Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll einerseits die Gedanken um die Kuhnsche Paradigmentheorie aufzeigen und andererseits prüfen, inwiefern dieses Konzept, dem ein zyklischer Moment, gekennzeichnet durch das Wechselspiel zwischen Normalwissenschaft und außerordentlicher Wissenschaft, inne wohnt, anwendbar ist auf eine der Sozialwissenschaften, die Volkswirtschaftslehre. Kuhns Konzept fand originär Anwendung auf die Naturwissenschaften, mit Fokussierung auf die Geschichte der Physik. Zu den Sozialwissenschaften sagt Kuhn in seiner SSR, dass sich jene noch in einer vorparadigmatischen Zeit befinden. Inwiefern dies auf die Volkswirtschaftslehre zutrifft, die eine Sozialwissenschaft ist, soll durch die Suche nach etwas, das als volkswirtschaftliches Paradigma verstanden werden kann, geklärt werden.

Titel
Kuhns Struktur einer wissenschaftlichen Revolution im Rahmen der Volkswirtschaftslehre
Untertitel
Hat die Volkswirtschaftslehre ein Paradigma?
EAN
9783640813643
ISBN
978-3-640-81364-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.01.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.64 MB
Anzahl Seiten
25
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch