In dieser Arbeit wird dargestellt wie der Prozess der Wissensproduktion in der Wikipedia von Statten geht und ergründet, warum sich Menschen freiwillig an der Wikipedia beteiligen. Dabei wird auf die beiden klassischen soziologischen Theorien der Beteiligungsmotivation eingegangen und diese werden mit der Realität in Einklang gebracht.
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Soziologie), Veranstaltung: Seminar "Soziologie des Internets", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargestellt wie der Prozess der Wissensproduktion in der Wikipedia von Statten geht und ergründet, warum sich Menschen freiwillig an der Wikipedia beteiligen. Dabei wird auf die beiden klassischen soziologischen Theorien der Beteiligungsmotivation eingegangen und diese werden mit der Realität in Einklang gebracht.
Titel
Wissensproduktion in der Wikipedia
Autor
EAN
9783640606535
ISBN
978-3-640-60653-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.04.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.33 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.