In der Cognitive Science of Religion entwickeln Kognitionswissenschaftler und Evolutionspsychologen seit einigen Jahren neue Theorien zur Evolution von Religion. Religion wird dabei von den evolutionär entstandenen Funktionsweisen des Gehirns her erklärt, wobei körperliche, soziale und kulturelle Faktoren oftmals außer Acht gelassen wurden. "Religion, Kognition, Evolution" stellt die erste kritische religionswissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen naturalistischen Religionstheorien dar und bietet darüber hinaus alternative kognitionswissenschaftliche Zugänge an. Unter Bezugnahme auf religionssoziologische Ansätze richtet der Autor zudem den Blick auf die kollektiven Dynamiken in religiösen Ritualen und fragt nach den zugrunde liegenden kognitiven und körperlichen Prozessen. Der von ihm entworfene Ansatz zu einer Theorie ritueller Synchronisation vereint dabei kognitive und soziokulturelle Deutungen religiöser Rituale.
Autorentext
Autorentext
Sebastian Schüler ist Projektleiter am Exzellenzcluster Religion und Politik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Titel
Religion, Kognition, Evolution
Untertitel
Eine religionswissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Cognitive Science of Religion
Autor
Editor
EAN
9783170231733
ISBN
978-3-17-023173-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.11.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.18 MB
Anzahl Seiten
286
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.