Der 17-jährige Tobias wird in seinem Elternhaus erstochen aufgefunden. Markus Wegener und seine Kollegin Nina Gerling von der Krefelder Kripo müssen schnell erkennen, dass ihr erster Eindruck trog: Tobias war kein Außenseiter, sondern ein brillanter Musiker, gut vernetzter Computerfreak und - ein Frauenversteher. Die Ermittler finden auf dem PC des Jugendlichen sogar Sex-E-Mails von älteren Frauen und Hinweise, dass er sich in fremde E-Mail-Accounts eingehackt hat. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer und Markus Wegener muss sich mit einem Spiel vertraut machen, bei dem buchstäblich alle Regeln außer Kraft gesetzt werden. Sympathische Ermittler, vertrackte Hintergründe und interessante Milieus - Sebastian Stammsens Debüt ist ein Polizeikrimi am Puls der Zeit!

"Man sieht diesen Krimi förmlich als nächsten Tatort-Dreh vor Augen." Gießener Allgemeine Zeitung"Einerseits bricht der Roman gekonnt mit gängigen Klischees, andererseits stellt er die traditionelle Ermittlungsarbeit auf erfrischend klassische Art in den Vordergrund. Für Liebhaber authentisch zeitgemäßer Krimis ist Stammsen damit der neue Geheimtipp." OTZ Ostthüringer Zeitung

Autorentext

Sebastian Stammsen, geboren 1976 in St. Tönis am Niederrhein, studierte Psychologie. Er arbeitet für die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Tönisvorst. Zuvor war er einige Jahre im Umweltministerium Baden-Württemberg in der Abteilung Kernenergieaufsicht tätig.

www.sebastian-stammsen.de



Klappentext

Der 17-jährige Tobias wird in seinem Elternhaus hinterrücks erstochen aufgefunden. Markus Wegener und seine Kollegin Nina Gerling von der Krefelder Kripo glauben zunächst, der Jugendliche sei ein Außenseiter gewesen, was auf einen kleinen Täterkreis schließen ließe. Bald müssen sie aber erkennen, dass der erste Eindruck trog: Tobias war ein brillanter Musiker, gut vernetzter Computerfreak und - offensichtlich ein Frauenversteher. Dann aber finden sich auf seinem PC Sex-E-Mails von älteren Frauen inklusive eindeutiger Fotos und Hinweise, dass er sich in fremde E-Mail-Accounts eingehackt hat. Der Kreis derer, die möglicherweise etwas gegen den Teenager hatten, wird immer größer und die Überraschungen nehmen kein Ende. Markus Wegener muss sich mit einem Spiel vertraut machen, bei dem buchstäblich alle Regeln außer Kraft gesetzt werden.

Sympathisch die Ermittler, vertrackt die Hintergründe des Verbrechens und interessante Milieus - Sebastian Stammsens Debüt ist ein moderner Polizeikrimi und überzeugt auf ganzer Linie.

Titel
Gegen jede Regel
EAN
9783894258191
ISBN
978-3-89425-819-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.09.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
261
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv