Der junge amerikanische Musikwissenschaftler Philip Mason ist Stipendiat in Wien. Das Thema seiner Forschungsarbeit lautet "Die Verbindungen zwischen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Wiener Klassik". Im Zuge seiner Auseinandersetzung mit Schuberts letzter Symphonie findet er darin Chiffren und Bezüge auf Beethovens 9. Symphonie, die bislang der Öffentlichkeit vorenthalten worden sind. Um die Hintergründe dieser geheimnisvollen Umstände zu recherchieren, begibt sich Mason weit in die Geschichte Europas zurück, in das legendäre "Sonderarchiv Moskau". Auf einer fact finding mission in Südamerika verstrickt er sich schließlich immer mehr in krude politische Verschwörungstheorien, bis er begreift, dass seine wissenschaftliche Neugier lebensgefährlich geworden ist.
Autorentext
Sebastian Themessl ist Komponist, Schriftsteller und Lehrbeauftragter für Musiktheorie. Er studierte zunächst Geschichte und Philosophie und schloss 2003 ein Kompositionsstudium an der Musikuniversität Wien ab. Zahlreiche seiner Werke wurden in Österreich und international aufgeführt.
Autorentext
Sebastian Themessl ist Komponist, Schriftsteller und Lehrbeauftragter für Musiktheorie. Er studierte zunächst Geschichte und Philosophie und schloss 2003 ein Kompositionsstudium an der Musikuniversität Wien ab. Zahlreiche seiner Werke wurden in Österreich und international aufgeführt.
Titel
Wo dein sanfter Flügel weilt
Untertitel
Schuberts letzte Symphonie
Autor
EAN
9783990128077
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.73 MB
Anzahl Seiten
412
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.