Trainer, Coachs und Facilitatoren, die sich mit dem Thema Teamentwicklung beschäftigen und sich praxisnahe Ideen für ihre Workshop-Gestaltung wünschen, erhalten mit dieser Sammlung ein übersichtliches und ansprechend strukturiertes Arbeitsbuch. Es erwarten Sie 82 Methoden und über 100 Visualisierungen für Flipchart und Pinnwand, die Orientierung geben, Kennenlernen arrangieren, Fokussierung ermöglichen, Reflexionen gestalten, Themen sammeln, strukturieren und priorisieren ... Das Besondere an diesem Buch ist die Visualisierung. Zu jeder beschriebenen Methode gibt es ein Flipchart, welches die Methode auf den Punkt beschreibt und das Sie als Vorlage für Ihr Teamtraining nutzen können. Aufgrund der Vielfalt der dargestellten Methoden erhalten sowohl unerfahrene als auch routinierte Trainer ein Füllhorn an Ideen für ein individuelles, auch mehrtägiges, Teamtraining. Eine unverzichtbare Methodenquelle, die in jede Trainerbibliothek gehört.
Autorentext
Katja E. Rickert (dipl.soz.päd) ist seit 1998 als Trainerin, Coach, und Facilitator tätig. Personal- und Organisationsmanagement in Kombination mit Work-Life-Mental-Aspekten prägen ihre Arbeit. Ihre besondere Leidenschaft ist es, aktivierende Workshops und Trainings zu inszenieren. In diesen möchte sie die Teilnehmer emotional berühren, Perspektivenwechsel ermöglichen, sie zum Nachdenken anregen, Potentiale aufzeigen und mit ihnen gemeinsamen erste Veränderungsschritte entwickeln. Ihr ausgeprägter Glaube an das Mögliche ist ein roter Faden in ihrem Leben. Ihre oberstes Maxim ist es: 'Veränderungen und (Lern-) Entwicklungen sind immer möglich, solange der Einzelne dies möchte und bereit ist, sich auf den Weg zu begeben!' Für sie gilt hier der Grundsatz: Zusammenhänge erkennen Klarheit erlangen Werte (er-) leben.
Autorentext
Katja E. Rickert (dipl.soz.päd) ist seit 1998 als Trainerin, Coach, und Facilitator tätig. Personal- und Organisationsmanagement in Kombination mit Work-Life-Mental-Aspekten prägen ihre Arbeit. Ihre besondere Leidenschaft ist es, aktivierende Workshops und Trainings zu inszenieren. In diesen möchte sie die Teilnehmer emotional berühren, Perspektivenwechsel ermöglichen, sie zum Nachdenken anregen, Potentiale aufzeigen und mit ihnen gemeinsamen erste Veränderungsschritte entwickeln. Ihr ausgeprägter Glaube an das Mögliche ist ein roter Faden in ihrem Leben. Ihre oberstes Maxim ist es: 'Veränderungen und (Lern-) Entwicklungen sind immer möglich, solange der Einzelne dies möchte und bereit ist, sich auf den Weg zu begeben!' Für sie gilt hier der Grundsatz: Zusammenhänge erkennen Klarheit erlangen Werte (er-) leben.
Titel
Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten
Untertitel
Ein Workbook für Trainer, Coachs und Facilitators
EAN
9783988562357
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.04.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
368
Größe
H24mm
Auflage
4. Auflage 2024
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.