Das Werk "Die Wunder des Antichrist" (Originaltitel: "Antikrists mirakler") ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der "Antichrist", weil nur eine Nachahmung des echten Christus) eines seinerseits wundertätigen Christusbildes im 19. Jahrhundert in Sizilien vollbringt. Der "Antichrist" steht hier als Symbol für den Sozialismus, dessen Beziehung zum Christentum das Thema des Romans ist. Der Titel des Romans bezieht sich auf ein Fresko von Luca Signorelli im Dom von Orvieto, auf welches im letzten Kapitel des Buches angespielt wird.
Zusammenfassung
Das Werk "e;Die Wunder des Antichrist"e; (Originaltitel: "e;Antikrists mirakler"e;) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlof. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der "e;Antichrist"e;, weil nur eine Nachahmung des echten Christus) eines seinerseits wundertatigen Christusbildes im 19. Jahrhundert in Sizilien vollbringt. Der "e;Antichrist"e; steht hier als Symbol fur den Sozialismus, dessen Beziehung zum Christentum das Thema des Romans ist. Der Titel des Romans bezieht sich auf ein Fresko von Luca Signorelli im Dom von Orvieto, auf welches im letzten Kapitel des Buches angespielt wird.
Titel
Die Wunder des Antichrist
Autor
EAN
9783736874718
ISBN
978-3-7368-7471-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.07.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.37 MB
Anzahl Seiten
402
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.