Das Übungsbuch Regelungstechnik beinhaltet klausurrelevante Musteraufgaben für Bachelor- und Masterstudiengänge mit Lösungen. Zu jedem Kapitel ist eine kurze theoretische Einführung vorhanden. Alle Lösungen sind detailliert beschrieben, einige davon sind zum besseren Verständnis mit MATLAB / Simulink simuliert. Bei der Gestaltung von Lösungswegen sind die Bedürfnisse von dualen und berufsintegrierten Ingenieur-Studiengängen berücksichtigt.
Mit 105 Übungsaufgaben zu den klassischen, modell- und wissensbasierten Verfahren der Regelungstechnik Berücksichtigungen der Bedürfnisse von dualen und berufsintegrierten Ingenieur-Studiengängen Lösungen und 41 MATLAB-Simulationen
Autorentext
Inhalt
Klassische lineare und nichtlineare Regelung.- Digitale Regelung.- Mehrgrößen- und Zustandsregelung.- Modell- und wissensbasierte Regelung.- Adaptive Regelung.- MATLAB/Simulink-Simulationen.
Mit 105 Übungsaufgaben zu den klassischen, modell- und wissensbasierten Verfahren der Regelungstechnik Berücksichtigungen der Bedürfnisse von dualen und berufsintegrierten Ingenieur-Studiengängen Lösungen und 41 MATLAB-Simulationen
Autorentext
Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 15 Lehrbüchern, sowie von 4 Patenten und 150 Artikel im Bereich Automatisierungstechnik. Nach seiner Tätigkeit in chemischer Industrie und seiner Professur an diversen technischen Universitäten und Hochschulen ist er z. Z. als Lehrbeauftragter tätig.
Inhalt
Klassische lineare und nichtlineare Regelung.- Digitale Regelung.- Mehrgrößen- und Zustandsregelung.- Modell- und wissensbasierte Regelung.- Adaptive Regelung.- MATLAB/Simulink-Simulationen.
Titel
Übungsbuch Regelungstechnik
Untertitel
Klassische, modell- und wissensbasierte Verfahren
Autor
EAN
9783658392635
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
262
Auflage
7. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.