Lebe den Exzess hör auf zu träumen
Der junge Mirkin sieht gut aus, bekommt jede Frau, hat immer Drogen. Hemmungslos jagt er in endlosen Moskauer Nächten dem Vergnügen hinterher: von Party zu Party, von Koksline zu Koksline. Doch Mirkin spürt die Leere seines Lebens. Mehr und mehr beginnt seine Welt zu zersplittern... Sergej Minajew seziert gnadenlos die neue Moskauer Party-Generation, zu der auch er gehört: intensiv, schmerzhaft und faszinierend.
Autorentext
Sergej Minajew studierte Geschichte und Archivwesen, bevor er als Weinimporteur zum Millionär wurde. Außerdem betreibt er einen Buchverlag, in dem u.a. die Werke von Frédéric Beigbeder und Christian Kracht erscheinen. Mit »Seelenkalt« gelang ihm auf Anhieb in seiner Heimat ein Millionenseller, der Roman wurde heftig diskutiert. Er lebt in Moskau, wo er eine Fernsehsendung präsentiert.
Klappentext
Zusammenfassung
Lebe den Exzess hör auf zu träumen
Der junge Mirkin sieht gut aus, bekommt jede Frau, hat immer Drogen. Hemmungslos jagt er in endlosen Moskauer Nächten dem Vergnügen hinterher: von Party zu Party, von Koksline zu Koksline. Doch Mirkin spürt die Leere seines Lebens. Mehr und mehr beginnt seine Welt zu zersplittern... Sergej Minajew seziert gnadenlos die neue Moskauer Party-Generation, zu der auch er gehört: intensiv, schmerzhaft und faszinierend.
Der junge Mirkin sieht gut aus, bekommt jede Frau, hat immer Drogen. Hemmungslos jagt er in endlosen Moskauer Nächten dem Vergnügen hinterher: von Party zu Party, von Koksline zu Koksline. Doch Mirkin spürt die Leere seines Lebens. Mehr und mehr beginnt seine Welt zu zersplittern... Sergej Minajew seziert gnadenlos die neue Moskauer Party-Generation, zu der auch er gehört: intensiv, schmerzhaft und faszinierend.
Autorentext
Sergej Minajew studierte Geschichte und Archivwesen, bevor er als Weinimporteur zum Millionär wurde. Außerdem betreibt er einen Buchverlag, in dem u.a. die Werke von Frédéric Beigbeder und Christian Kracht erscheinen. Mit »Seelenkalt« gelang ihm auf Anhieb in seiner Heimat ein Millionenseller, der Roman wurde heftig diskutiert. Er lebt in Moskau, wo er eine Fernsehsendung präsentiert.
Klappentext
Lebe den Exzess - hör auf zu träumen
Der junge Mirkin sieht gut aus, bekommt jede Frau, hat immer Drogen. Hemmungslos jagt er in endlosen Moskauer Nächten dem Vergnügen hinterher: von Party zu Party, von Koksline zu Koksline. Doch Mirkin spürt die Leere seines Lebens. Mehr und mehr beginnt seine Welt zu zersplittern... Sergej Minajew seziert gnadenlos die neue Moskauer Party-Generation, zu der auch er gehört: intensiv, schmerzhaft und faszinierend.
Zusammenfassung
Lebe den Exzess hör auf zu träumen
Der junge Mirkin sieht gut aus, bekommt jede Frau, hat immer Drogen. Hemmungslos jagt er in endlosen Moskauer Nächten dem Vergnügen hinterher: von Party zu Party, von Koksline zu Koksline. Doch Mirkin spürt die Leere seines Lebens. Mehr und mehr beginnt seine Welt zu zersplittern... Sergej Minajew seziert gnadenlos die neue Moskauer Party-Generation, zu der auch er gehört: intensiv, schmerzhaft und faszinierend.
Titel
Neonträume
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783641069278
ISBN
978-3-641-06927-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
448
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.