Pretoria, Südafrika, in den fünfziger Jahren. Die junge Inderin Amina eröffnet mit einem Farbigen ein Café. Das ist unerhört. Und zur Zeit der Apartheid offiziell verboten. Die Eltern lassen ihre eigensinnige Tochter gewähren, doch die Großmutter setzt alles daran, ihre Enkelin zu verheiraten. Aber Amina hat ihren eigenen Kopf ... Miriam hingegen ist eine fügsame indische Ehefrau. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern auf einer abgelegenen alten Farm. Die Stille ist endlos, die Einsamkeit unerträglich, die Zukunft scheint trostlos. Bis Miriam eines Tages Amina begegnet - dem ersten Menschen, der ihr nach vielen Tagen ein Lächeln schenkt. Und sie behutsam zu umwerben beginnt ... "Grüne Tomaten" - angerichtet auf indische Art

Autorentext

Shamim Sarif gilt als eine der vielversprechendsten jungen britischen AutorInnen. Sie stammt aus einer südasiatisch-südafrikanischen Familie und lebt mit ihrer Lebensgefährtin Hanan Kattan und ihren beiden Söhnen in London. "Die verborgene Welt" ist ihr erster Roman. Er wurde von der Kritik hoch gelobt, mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet und inzwischen mit Lisa Ray und Sheetal Sheth in den Hauptrollen unter dem Titel "The World Unseen" sehr erfolgreich verfilmt. Shamim Sarifs zweiter Roman, "Das Leben, von dem sie träumten" erschien im Sommer 2010. Ihr dritter Roman "Mitten ins Herz", der unter dem Titel "I can't think straight" ebenfalls bereits erfolgreich verfilmt wurde, erschien im Frühjahr 2012.



Klappentext

»Grüne Tomaten« - angerichtet auf indische Art ...

Pretoria, Südafrika, in den fünfziger Jahren. Die junge Inderin Amina eröffnet mit einem Farbigen ein Café. Das ist unerhört und zur Zeit der Apartheid offiziell verboten. Die Eltern lassen ihre eigensinnige Tochter gewähren, doch die Großmutter setzt alles daran, ihre Enkelin unter die Haube zu bringen. Amina hat allerdings ihren eigenen Kopf ...
Miriam hingegen ist eine fügsame indische Ehefrau. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern draußen vor der Stadt in einem alten Farmhaus. Die Stille ist endlos, die Einsamkeit unerträglich, die Zukunft scheint trostlos. Bis Miriam eines Tages Amina begegnet - dem ersten Menschen, der ihr nach vielen Tagen ein Lächeln schenkt. Und sie behutsam zu umwerben beginnt ...



Zusammenfassung
Pretoria, Sudafrika, in den funfziger Jahren. Die junge Inderin Amina eroffnet mit einem Farbigen ein Cafe. Das ist unerhort. Und zur Zeit der Apartheid offiziell verboten. Die Eltern lassen ihre eigensinnige Tochter gewahren, doch die Gromutter setzt alles daran, ihre Enkelin zu verheiraten. Aber Amina hat ihren eigenen Kopf ... Miriam hingegen ist eine fgsame indische Ehefrau. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern auf einer abgelegenen alten Farm. Die Stille ist endlos, die Einsamkeit unertrglich, die Zukunft scheint trostlos. Bis Miriam eines Tages Amina begegnet - dem ersten Menschen, der ihr nach vielen Tagen ein Lcheln schenkt. Und sie behutsam zu umwerben beginnt ... "e;Grne Tomaten"e; - angerichtet auf indische Art
Titel
Die verborgene Welt
Übersetzer
EAN
9783944576244
ISBN
978-3-944576-24-4
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
07.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.75 MB
Anzahl Seiten
300
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv