Wer kennt das nicht: Nachts fällt man in seliger Trunkenheit ins Bett, doch statt eines friedlichen Morgens erwartet einen der existenzielle Horror. Der Kopf hat Denken durch Schmerz ersetzt, der Magen verweigert jegliche Nahrungsaufnahme. Seit wir Menschen den Verlockungen des Alkohols erlegen sind, plagt uns der Kater, und dennoch gibt es bis heute kaum wissenschaftliche Erkenntnisse über ihn. Shaughnessy Bishop-Stall riskiert Leib und Leber im Kampf gegen diese Geißel der Menschheit: In England bezwingt er zehn Pints in zehn Pubs, in den österreichischen Alpen stellt er seine Trinkfestigkeit im Bierzelt unter Beweis. Denn natürlich muss man für einen kräftigen Kater sorgen, wenn man die regionstypischen Heilmittel auf die Probe stellen will. Und von diesen sind der Löffel Olivenöl und ein Kräuterheubad die konventionelleren Methoden. Aber er nimmt den Leser nicht nur mit auf einen Flug im Kampfjet über der Wüste von Las Vegas, um seinem Kater den Garaus zu machen. Er beleuchtet auch Geschichte und Kultur des Katers, von den alten Griechen über die Kreuzritter und die Soldaten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs bis hin zu Hemingway oder in die Popkultur.
»Ein fundiertes und absurd komisches Abenteuer.« Stacey May Fowles Es gibt Tausend Bücher über Wein, Gin und Whiskey jetzt kommt das Buch über den Morgen danach »Bishop-Stall baut sein Buch auf ein ganzes Jahrzehnt solider und flüssiger Recherche auf. Seine Mission führt ihn um die Welt. Drink, suffer, repeat Denn, wie er schreibt, hat es bis heute kaum ernsthafte Forschung zu möglichen Kater-Heilmitteln gegeben.« THE GUARDIAN Gebunden mit Lesebändchen
Vorwort
»Humorvoll und liebenswert erkundet Bishop-Stall die Geschichte und Behandlung des Katers.« Publishers Weekly
Autorentext
Shaughnessy Bishop-Stall lebt als Journalist und Autor in Toronto. Seine Beiträge und Bücher waren für einige sehr renommierte Preise nominiert, haben aber keinen einzigen davon gewonnen, und die meisten Magazine, für die er regelmäßig schrieb, haben dichtgemacht. Einmal versuchte er sich als Schauspieler, in der Serie The Newsroom, die prompt nach einer Staffel abgesetzt wurde. The Lowdown, seine Bar, hat für immer geschlossen.
»Ein fundiertes und absurd komisches Abenteuer.« Stacey May Fowles Es gibt Tausend Bücher über Wein, Gin und Whiskey jetzt kommt das Buch über den Morgen danach »Bishop-Stall baut sein Buch auf ein ganzes Jahrzehnt solider und flüssiger Recherche auf. Seine Mission führt ihn um die Welt. Drink, suffer, repeat Denn, wie er schreibt, hat es bis heute kaum ernsthafte Forschung zu möglichen Kater-Heilmitteln gegeben.« THE GUARDIAN Gebunden mit Lesebändchen
Vorwort
»Humorvoll und liebenswert erkundet Bishop-Stall die Geschichte und Behandlung des Katers.« Publishers Weekly
Autorentext
Shaughnessy Bishop-Stall lebt als Journalist und Autor in Toronto. Seine Beiträge und Bücher waren für einige sehr renommierte Preise nominiert, haben aber keinen einzigen davon gewonnen, und die meisten Magazine, für die er regelmäßig schrieb, haben dichtgemacht. Einmal versuchte er sich als Schauspieler, in der Serie The Newsroom, die prompt nach einer Staffel abgesetzt wurde. The Lowdown, seine Bar, hat für immer geschlossen.
Titel
Verkatert
Untertitel
Der Morgen danach. Ein Mann auf der Suche nach dem ultimativen Heilmittel
Autor
Übersetzer
EAN
9783832184834
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.08.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
384
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.