Sheleana Aiyana ist Begründerin des weltweiten Netzwerks Rising Woman. Sie zeigt, wie wir mit unseren alten seelischen Verletzungen Frieden schließen wie wir unsere Gefühle und Gedanken annehmen und dabei lernen, dass wir ganz wir selbst sein können. Mit ihrem »Becoming-the-One-Programm«, das bereits Zehntausenden geholfen hat, begleitet sie ihre Leser*innen durch einen sehr heilsamen Prozess: in die ureigene Kraft der Resilienz, zum authentischen Selbstausdruck und hin zu wahrer, gelebter Selbstliebe!
»Der unvergleichliche Leitfaden für alle, die erfüllter leben und die Liebe auf einer höheren Ebene erfahren wollen.« (YUNG PUEBLO, Bestsellerautor von »Klarheit und Verbindung«)
Autorentext
Sheleana Aiyana ist die Begründerin von »Rising Woman«, einer weltweiten, stetig wachsenden Community mit über 3 Millionen Follower*innen. Ihr ganzheitlicher Ansatz basiert auf Elementen der systemischen Paarberatung, Familien- und Beziehungsarbeit, dem Lösen ererbter Familientraumata, Somatic Healing und der Pflanzenheilkunde. Die Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen betrachtet die bekannte Lebenslehrerin in erster Linie als spirituellen Weg. Zehntausende in 146 Ländern haben ihr Selbstermächtigungs-Programm »Becoming the One« bereits absolviert. Sheleana Aiyana lebt mit ihrem Ehemann Ben auf Salt Spring Island, BC, Kanada.
Klappentext
Eigentlich wissen wir es ja: eine liebevolle Beziehung zu uns selbst, gesunde Grenzen setzen und die Heilung des inneren Kindes sind grundlegend für ein glückliches, erfülltes Leben. Warum tappen wir trotzdem immer wieder in dieselben Fallen? Warum scheitern wir so oft gerade an dem, was wir uns doch so sehr wünschen: glücklich mit uns selbst und unseren Beziehungen zu sein?
Sheleana Aiyana, die Begründerin des weltweiten Netzwerks »Rising Woman«, lädt dazu ein, mit alten Verletzungen endlich Frieden zu schließen und dabei ganz wir selbst zu werden. Mit ihrem »Becoming the One-Programm«, das bereits Zehntausenden geholfen hat, leitet sie ihre Leserinnen durch einen heilsamen Prozess - hinein in ihre innerste Kraft, in ihren ureigenen Ausdruck und hin zu wahrer, tief empfundener und gelebter Selbstliebe.