Der Mensch ist ein organisches Ganzes und Mensch und Natur bilden ein Ganzes.

Nicht nur die einzelnen Körperteile kommunizieren miteinander und sind voneinander abhängig, der Mensch steht auch in ständiger Beziehung und Abhängigkeit zu seiner Umwelt, seinem sozialen Umfeld und seiner Psyche.

Nur wenn diese vielfältigen Faktoren in ausgewogener Beziehung zueinander stehen, befindet sich der Mensch im harmonischen Gleichgewicht, fühlt sich wohl und gilt daher als gesund.

Dieses Buch gibt nach einem Überblick über die Denkweise, die Diagnose- und Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) für jeden Laien verständliche Anweisungen zur Gesunderhaltung bzw. zur Heilung einfacher Erkrankungen und Alltagsbeschwerden.

Anhand ihrer Symptome werden Krankheiten aufgezeigt und Behandlungsvorschläge gemacht: Von einfachen Tipps über Kräutermischungen, Kräutertees, Nahrungsmittelempfehlungen und Kochrezepten für einfache Speisen bis zur Bewegungstherapie der TCM-Meridianbewegungen.



Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Gesundheit als ein harmonisches Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele: Ein Mensch, der mit sich selbst im Einklang ist und dessen Beziehungen im sozialen Umfeld ausgewogen sind, fühlt sich wohl und gilt daher als gesund. Die Autoren führen hier in die Denkweise und die Diagnose- und Behandlungsmethoden der TCM ein. Ihre Anweisungen zur Gesunderhaltung bzw. zur Heilung einfacher Erkrankungen und Alltagsbeschwerden sind für alle Laien verständlich. Anhand ihrer Symptome zeigen sie Krankheiten auf und machen Behandlungsvorschläge: von einfachen Tipps über Kräutermischungen, Kräutertees, Nahrungsmittelempfehlungen und Kochrezepten bis hin zur Bewegungstherapie der TCM-Meridianbewegungen.



Autorentext
Dr. Shi Chun Wen ist niedergelassene Komplementärmedizinerin mit Schwerpunkt Kräuterkunde und Ernährungsberatung

Klappentext

Der Mensch kommuniziert ständig mit seiner Umwelt. Nur wenn Körper und Körperteile in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander und zur Umwelt stehen, fühlt sich der Mensch im Gleichgewicht und damit gesund. Das Buch führt in die Denkweise, in Diagnose- und Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein und gibt verständliche Anweisungen zur Heilung einfacher Erkrankungen. Anhand ihrer Symptome werden Behandlungsvorschläge gemacht: Von Kräutermischungen und Kochrezepten bis hin zur Bewegungstherapie der TCM-Meridianbewegungen.



Inhalt
TCM ist die menschliche Erfahrung im Kampf gegen Krankheiten.- Prinzipien und Philosophie der TCM.- Yin, Yang und die 5 Elemente.- Die drei Grundsubstanzen des Lebens.- Zhang Fu-Organe.- Kräuterheilkunde und Nahrungsmittel.- Ursachen der krankheiten.- Häufige Beschwerden aus meiner Praxis.- Häufige Beschwerden, die von der Schulmedizin mitunter vernachlässigt werden.- Wichtige Hinweise für die richtige Verwendung von Lebensmitteln.- Die Sprechstunde.
Titel
Mit TCM gesünder leben
Untertitel
Zufriedenheit und Lebensqualität für den Alltag
EAN
9783211771419
ISBN
978-3-211-77141-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
167
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv