1907 brilliert Berlin mit der Eröffnung eines Konsumtempels, dem KaDeWe, und eines Luxushotels, dem Adlon. 1907 gibt es in Rom einen Lichtblick für die Kinder Ärmsten, das Casa dei Bambini von Maria Montessori. 1907 staunt man in Dresden über kleine Bäume und in Wien über Goethes mangelnde Kenntnisse. 1907 blühen in der Donaumonarchie der Handel und die Kaffeehäuser.
Autorentext
Sibylla Vee ist das Pseudonym einer Autorin, die sich zunächst in Praxis und Theorie ganz der Bildenden Kunst widmete. 2016 wechselt sie vom Pinsel zur Feder und beginnt zwei Serien: KLEINE KULTURGESCHICHTEN erzählen Kurzbiographien, von Entdeckern, Kulturschaffenden und Künstlern, Männern wie Frauen, die es wert sind, aus dem Schatten der »sehr Berühmten« herauszutreten. KLEINE BILDERGESCHICHTEN erzählen von Lieblingsmotiven in Grafik und Malerei, von sehr berühmten wie auch kaum bekannten Künstlern und Künstlerinnen und ihren Werken.