Der Freiwilligensurvey legt wissenschaftlich gesicherte Zahlen über die Bereitschaft zum freiwilligen Engagement in Deutschland vor. Diese erste bundesweite Studie, die in drei Bänden in 3. Auflage erscheint, stellt die notwendigen Diskussionen um eine Weiterentwicklung des freiwilligen Engagements und seiner politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auf eine gesicherte Grundlage. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das diese Untersuchung in Auftrag gegeben hat, leistet damit einen Beitrag, der eine Lücke in der deutschen Sozialforschung schließt.
Erste bundesweite Studie zum freiwilligen Engagement in Deutschland
Vorwort
Erste bundesweite Studie zum freiwilligen Engagement in Deutschland
Autorentext
Sibylle Picot ist freiberufliche Sozialforscherin und arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte mit TNS Infratest Sozialforschung zusammen.
Inhalt
Genderperspektive Freiwilligenarbeit, ehrenamtliche Tätigkeit und bürgerschaftliches Engagement bei Männern und Frauen.- Jugend und freiwilliges Engagement.- Freiwilliges Engagement älterer Menschen.- Ehrenamt und Freiwilligenarbeit im Sport.
Titel
Freiwilliges Engagement in Deutschland. Freiwilligensurvey 1999
Untertitel
Ergebnisse der Repräsentativerhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement Band 3: Frauen und Männer, Jugend, Senioren, Sport
Autor
Editor
EAN
9783531917054
ISBN
978-3-531-91705-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl. 2009
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.