With analyses of the diaries of Haller, Gellert, Lavater, La Roche, von der Recke, Goethe, Leisewitz, Lichtenberg, etc., and taking full account of culture-historical aspects, the media, and mentality, the study traces the contribution made by the diary genre to the two central developments of the 18th century: individualization and the spread of written culture.
Titel
Das Buch der Seele
Untertitel
Tagebuchliteratur zwischen Aufklärung und Kunstperiode
Autor
EAN
9783110945805
ISBN
978-3-11-094580-5
Format
PDF
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
303
Jahr
1999
Untertitel
Deutsch
Auflage
Reprint 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.