Eine verständliche, konzise und immer flüssige Einführung in die Algebra, die insbesondere durch ihre sorgfältige didaktische Aufbereitung bei vielen Studierenden Freunde findet. Die vorliegende Auflage bietet neben zahlreichen Aufgaben (mit Lösungshinweisen) sowie einführenden und motivierenden Vorbemerkungen auch Ausblicke auf neuere Entwicklungen. Auch selten im Lehrbuch behandelte Themen wie Resultanten, Diskriminanten, Kummer-Theorie und Witt-Vektoren werden angesprochen. Die berühmten Formeln aus dem 16. Jahrhundert zur Auflösung von Gleichungen dritten und vierten Grades werden ausführlich erläutert und in den Rahmen der Galois-Theorie eingeordnet.
Ein klares, modernes und inhaltsreiches Lehrbuch, das für das Studium der Algebra unentbehrlich ist.
Universell verwendbares Algebra-Lehrbuch Für Vorlesung, Prüfungsvorbereitung und Selbststudium Zahlreiche Lernhilfen Klare Didaktik, flüssiger Stil Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Eine verständlich und konzis geschriebene Einführung in die Algebra, die durch ihre sorgfältige didaktische Aufbereitung besticht. Die 7. Auflage bietet neben zahlreichen Aufgaben (mit Lösungshinweisen) sowie einführenden Vorbemerkungen auch Ausblicke auf neuere Entwicklungen. Der Autor spricht selten behandelte Themen wie Resultanten und Witt-Vektoren an. Die berühmten Formeln aus dem 16. Jahrhundert zur Auflösung von Gleichungen dritten und vierten Grades werden ausführlich erläutert und in den Rahmen der Galois-Theorie eingeordnet.
Inhalt
Elementare Gruppentheorie.- Ringe und Polynome.- Algebraische K#x00F6;rpererweiterungen.- Galois-Theorie.- Fortf#x00FC;hrung der Gruppentheorie.- Anwendungen der Galois-Theorie.- Transzendente Erweiterungen.