Im Herzen der Bundesrepublik, an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze steht umgeben von uralten Wäldern am Lauf des Werraflusses das Schloss Hohenhaus. Das ehemalige Rittergut und seine Umgebung waren in ihrer langen Geschichte immer wieder Gegenstand der Literatur. Die beeindruckendsten Geschichten versammelt dieses Buch, das von der Schönheit der hessischen Natur, den Eigenheiten der Bewohner der Region oder auch von den Schneisen der deutschen Teilung erzählt. Namhafte Autoren wie Siegfried Lenz und Rudolf Hagelstande offenbaren uns auf ihre jeweils ganz eigene Art das Besondere einer selten beachteten Region in der viel mehr steckt, als es scheint.

Autorentext
Horst Krüger wurde 1919 in Magdeburg geboren, seine Kindheit und Jugend verlebte er in Berlin. Krüger studierte Philosophie und Literaturwissenschaften. Nach dem Krieg Anfänge als Essayist und Literaturkritiker. Von 1952 bis 1967 Nachtprogramm-Redakteur im Südwestfunk Baden-Baden. Horst Krüger lebte bis zu seinem Tod am 21. Oktober 1999 als freier Autor in Frankfurt/Main.

Inhalt
Cover Titelseite Schloss Hohenhaus nach [...] Katasteramt-Eintrag zur Gemeinde Holzhausen aus dem Jahr 1842 Seltsame Annäherung Die Ringgauer Wurstprobe Brandmal der Geschichte Erfahrungen an der deutsch-deutschen Grenze Blattzeit in hessischen Bergen Der Hirsch vom Rittersberg Ein glücklicher Tag in trüber Zeit Amtmanns Abdankung Über die Autoren Textnachweise Bildnachweise Über Siegfried Lenz & Rudolf Hagelstange & Hubert Behr & Horst Krüger Impressum
Titel
Hohenhaus
Untertitel
Geschichte und Geschichten eines Schlosshotels
EAN
9783455020120
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
05.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.88 MB
Anzahl Seiten
112
Lesemotiv